Wir bleiben verbunden – miteinander die Glut entdecken

„Ein junger Mann hatte alle Chancen, dass sein Leben gelingen würde. Er war begabt, hatte eine Umgebung, die ihn fördert, er genoss eine hervorragende Musikausbildung: Komposition und Geige. Alles sprach […]

Ökumenischer Pfingstgruß

Ein gemeinsamer Pfingstgruß der evangelischen Auferstehungsgemeinde und der Pfarrei St. Pankratius. Pfingsten gemeinsam – wir gehören zusammen! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, […]

Schon gehört ?! – „Veränderungen“

Pastor Matthias Feldmann spricht in dieser Woche über Veränderungen und Neuausrichtungen im Leben. Zum einen Ihre Sehnsucht nach dem Leben vor der Himmelfahrt Jesu oder gar dem Leben bevor sie […]

Auf ein Wort – „Pfingsten unterwegs“

Liebe Schwestern, liebe Brüder, das Pfingstfest nutzen viele Menschen, um raus zu fahren und ein verlängertes Wochenende auszuspannen. Traditionell fahren zum Beispiel die Pfadfinder ins Zeltlager. Andere bleiben Zuhause und […]

Kinderkirche online – Lebendige Steine

Hallo liebe Kinder und Eltern, eigentlich hätten wir uns am Samstag den 9. Mai zu einer Kinderkirche in St. Antonius getroffen. Leider ist es uns immer noch nicht möglich gemeinsam […]

Wir bleiben verbunden – Pfingsten

Liebe Mitchristen, „Pfingsten gemeinsam“ ist schon zu einer Tradition geworden. In den letzten beiden Jahren haben wir in und rund um St. Josef als Christinnen und Christen ein ökumenisches Fest […]

Schon gehört ?! – „Abschiedsbrief“

Gabi Becker spricht in dieser Woche über Abschiedsbriefe und die Bedeutung des Inhaltes für den Empfänger, da das Evangelium dieses Sonntags als Abschiedsbrief Jesu gedeutet werden kann. Zu hören sind […]

Pfingsten Gemeinsam – *Kanzel-Tausch*

Die evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei St. Pankratius laden auch in Corona-Zeiten zur Ökumene ein: Pfingsten gemeinsam Pfingstmontag, 1. Juni 2020 10:30 Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Ursula Harfst in […]

Auf ein Wort „Nach bestem Wissen und Gewissen“

Liebe Schwestern, liebe Brüder, nach den „Lockerungen“ für Deutschland unterscheiden sich die Sicherheitsvorkehrungen gegen die Corona-Krise immens. Was in der einen Stadt erlaubt ist, gilt für die andere noch lange […]

Auf der Suche nach Emmaus! – Ökumenischer 3. Sonntag

Auf der Suche nach Emmaus am 17. Mai 2020! Ökumenischer 3. Sonntag: Sie waren gemeinsam auf dem Weg … Neu und anders als gedacht! Was genau passieren wird, wissen wir […]

Kollekte online – solidarisch handeln

Noch immer ist unser Leben stark eingeschränkt. Messfeiern finden noch nicht, oder mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Damit entfallen auch die Kollekten für die Anliegen der Pfarrei. Die Aktion „Kollekte […]

Wir bleiben verbunden – erste Erfahrungen

Wir bleiben verbunden – erste Erfahrungen Liebe Schwestern und Brüder, seit letztem Montag, 4. Mai 2020, feiern wir wieder gemeinsam Gottesdienst. Die sogenannten „Geistermessen“ haben endlich ein Ende gefunden, öffentliche […]

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE