Pfarrgemeinderat

Wir sind für Sie da.
Wir sind mit Ihnen unterwegs.

Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat sind die gewählten Gremien der Pfarrei St. Pankratius.

Als Pfarrgemeinderat (PGR) möchten wir mit Ihnen, dem Pastoralteam und dem Kirchenvorstand das Leben der Pfarrei gestalten. Zu unseren Aufgaben gehört es Initiativen, Gruppierungen und sogenannte Teams in pastoralen Handlungsfeldern in unserer Pfarrei zu unterstützen und zu koordinieren.
Wir bemühen uns um einen Blick auf alle Orte, an denen Menschen sich in unserer Pfarrei engagieren.
Wir benötigen aber auch von Ihnen Anregungen und Wünsche, Hinweise und Tipps bezüglich Themen, an die wir (noch) nicht gedacht haben.

Denn wir sind der Überzeugung, dass nur durch diese wechselseitige Kommunikation das gemeinsame Leben als Christinnen und Christen für alle Menschen in der Pfarrei gut gelingen kann.

Seit November 2021 sind wir im Dienst. Unsere Amtszeit beträgt vier Jahre.
Wir, das sind zehn Mitglieder der Pfarrei, bis zu fünf nachberufene Mitglieder, eine Vertretung aus dem Kirchenvorstand, zwei entsendete Mitglieder aus dem Pastoralteam und der Pfarrer.

Unsere Sitzungen sind in der Regel öffentlich, sodass wir immer gerne Gäste begrüßen, die mit uns diskutieren und uns Themen mit in die Sitzungen geben. Auch über unsere Mailadresse pgr@pankratius-osterfeld.de können Sie uns Ihre Anliegen übermitteln.
Darüber hinaus sind wir auch gerne an den sogenannten PGR-Sonntagen nach den Gottesdiensten für Sie ansprechbar. (Plakat für das zweite Halbjahr 2023)

Der nächste  Sitzungstermine sind:

  • 08.08.2023 – kleiner Saal St. Jakobus (nicht öffentlich)
  • 12.09.2023 – Ort der Begegnung St. Marien (ehem. Pastorat)
  • 19.10.2023 – M-Haus Musik
  • 15.11.2023 – M-Haus Jugend
  • 12.12.2023 – Abschlussessen (nicht öffentlich)

Jeweils 19:00 Uhr. Wenn nicht anders gekennzeichnet, öffentlich.

Außer der Reihe, aber vielleicht trotzdem interessant:

  • 16.08.2023, 19:00 Abschlusskonferenz der Visitation von PGR, KV und Pastoralteam im Pfarrsaal (nicht öffentlich).

Aktuelle Mitglieder des Pfarrgemeinderates

Wir, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates freuen uns auf Sie! Packen wir es gemeinsam an!

Gabi Becker, Annette Bringenberg*, Christina Domberger, Maria Hellmann, Sabrina Kuhlmann*, André Müller, Gertrud Nowotsch (Vertreterin des KV), Elisabeth Schepers, Anneli Schmitz, Dietmar Schulz*, Anja Speer, Angelika Tekaat, Manuela Voss-Jäger*

*Vorstandsteam

Information aus dem Pfarrgemeinderat
Schweren Herzens müssen wir uns von Jennifer Mucha verabschieden. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Amt im Pfarrgemeinderat niedergelegt. Das Vorstandsteam, sowie der gesamte Pfarrgemeinderat dankt Frau Mucha sehr für die Zeit und Energie, die sie in Beratungen, Aktionen und die Entwicklung unseres Gremiums investiert hat.
Wir freuen uns, dass sie uns in ihren weiteren ehrenamtlichen Engagementfeldern wie dem Team M-Punkt erhalten bleibt.
Liebe Jenny, vielen Dank!
Für das Vorstandsteam – Sabrina Kuhlmann

Sitzungen des PGR

Der Pfarrgemeinderat möchte die Öffentlichkeit gerne von seiner Arbeit transparent informieren. Deshalb gibt es auf dieser Seite alle Protokolle der zurückliegenden Sitzungen zum Nachlesen. Zwischen zwei Sitzungen ist ein Protokoll immer so lange vorläufig, bis es in der nächsten Sitzung als korrekt verabschiedet wird.

Bitte beachten Sie, dass wir auf Grund der aktuellen Datenschutzgesetze in den auf dieser Homepage veröffentlichten Gremien-Protokollen und -Einladungen nur begrenzt Namen benennen. Sollten Sie nähere Informationen zu gewissen Themen wünschen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner unter den PGR-Mitgliedern oder kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail Adresse (pgr@pankratius-osterfeld.de).

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Handlungsfelder des PGR

Als PGR haben wir uns zu Beginn unserer Legislatur lange die Frage gestellt, was das Leben einer Pfarrei ausmacht und trägt. Unsere Antwort darauf, sind unsere Handlungsfelder, die Sie der folgenden Auflistung entnehmen können.

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern wird sich stetig füllen und verändern. Mit der Auflistung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben einen Einblick in die Arbeit des PGR zu bekommen und gleichzeitig die Einladung aussprechen, sich in die Handlungsfelder mit einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner: Maria Hellmann

Ansprechpartner: Gabi Becker

Ansprechpartner: Sabrina Kuhlmann und Christina Lauer

Durch verschiedene Angebote für Kinder und Familien, wie Kinderkirche, KITA-Kirche und Kibar wollen wir Glaube, Religiosität und Gemeinschaft kindgerecht und ungezwungen erlebbar machen.

Kinderkirche – Aushang Termine 2. Halbjahr 2023

Ansprechpartner: Pastoralteam

Ansprechpartner: Annette Bringenberg

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe wollen nach dem Wegbrechen der Caritas-Gruppen ein waches Auge für die sozialen Bedarfe der Menschen im Stadtteil und im Pfarreigebiet behalten.

Die Arbeitsgruppe hat in Vernetzung mit Osterfelder Akteuren ein 1. Projekt unter dem Namen „Für alle in Osterfeld“ gestartet. Seit Ende 2022 wird regelmäßig ein warmes Mittagessen im Saal von St. Pankratius angeboten und parallel erfolgt eine Lebensmittelausgabe in Kooperation mit der Tafel Oberhausen in der Kirche St. Pankratius.
Link zum Beitrag

Am 22.05.2023 sind alle Interessierten um 17.00 Uhr in das Forum Nürnberger Str. 6 eingeladen, die sich über die ehrenamtliche Mitarbeit an diesem Projekt informieren möchten

Ansprechpartner: Christina Domberger

Kirchenmusik ist der Dreiklang von Musikalität, Spiritualität und Gemeinschaft. Durch das M-Haus Musik schaffen wir Heimat für vielfältige Möglichkeiten, diesen Dreiklang erlebbar zu machen.

Link zum M-Haus Musik

Ansprechpartner: Jörg Ebelt

Unter dem Motto „Denn wo Zwei oder Drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ hat die Arbeitsgruppe der anderen Gottesdienstformen innerhalb eines Brainstormings Ideen generiert. Für die schrittweise Umsetzung ist Unterstützung herzlich willkommen.

Ansprechpartner: André Müller

Aktuelles zum PEP

Ansprechpartner: Christina Domberger, Dietmar Schulz und Angelika Tekaat

In jedem Quartier besteht die Möglichkeit, einen Quartiersausschuss aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu bilden, der im Austausch über das eigene Quartier bleibt und traditionelle und neue Angebote für die einzelnen Quartiere schaffen kann. Durch eine Kontaktperson besteht die Möglichkeit zum Austausch und Kontakt zum Pfarrgemeinderat.

Quartierstreffen St. Marien

15.06.2023 Protokoll Quartierstreffen St. Marien

31.08.2023 Protokoll Quartierstreffen St. Marien

Ansprechpartner: Angelika Tekaat

Ansprechpartner: Anja Speer

Der Festausschuss organisiert diverse Veranstaltungen der Pfarrei wie z B. den zentralen Frohnleichnamsgottesdienst mit Prozession oder den Martinszug. Gleichzeitig koordiniert er die Abstimmung der unterschiedlichen Quartiersaktivitäten.
Mitmachen können alle interessierten Menschen unserer Pfarrei.
Die nächste Sitzung findet am 23. Januar 2024 um 19 Uhr im M-Punkt Forum (Nürnberger Str. 6) statt. Die  Themen sind u.a. Rückblick St. Martin, Fastenzeit & Ostern und die Jahresplanung 2024.7
Herzliche Einladung an alle Interessierten

Ansprechpartner: Annette Bringenberg und Maria Hellmann

Einzelprofile der PGR-Mitglieder

Gabi Becker

Gemeindereferentin
gabriele.becker@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-41

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Ehrenamtskoordination, Präventionsfachkraft, Pfarrgemeinderat (PGR)

Annette Bringenberg

annette.bringenberg@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Vorstandsteam)
"Neue Formen der Caritas", "Ich bin da e.V."

Christina Domberger

christina.domberger@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Mitglied),
PGR-Handlungsfelder Kirchenmusik, Kleinkinderpastoral und Familienpastoral und Quartierskontakte (Quartier St. Pankratius)

Maria Hellmann

Kita-Leitung
Telefon: 0208 600104

Kath. Kita & Familienzentrum St. Antonius

Ansprechbar für:
Kath. Kita & Familienzentrum St. Antonius
Pfarrgemeinderat (Mitglied)
Team Ehrenamt

Sabrina Kuhlmann

Pastoralreferentin
sabrina.kuhlmann@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-44

Nürnberger Straße 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Firmvorbereitung, Schulpastoral, Wort-Gottes-Feiern und Pfarrgemeinderat (Vorstandsteam)

André Müller

Pfarrer
andre.mueller@bistum-essen.de
Mobil: 0170 3267600

Humboldtstraße 21
45964 Gladbeck

Ansprechbar für:
Pfarreientwicklungsprozess, Kirchenvorstand und Stadtkirche

Gertrud Nowotsch

Telefon: 0208 / 66 34 51
Ansprechbar für:
Kirchenvorstand (Mitglied), Pfarrgemeinderat (Mitglied)

Elisabeth Schepers

elisabeth.sch@gmx.de
Telefon: 0208 897123
Ansprechbar für:
kfd, Texte für jede Woche zum Beten für Zuhause, Sterbebegleitung, Trauerbegleitung, Spiritualität, Besondere Gottesdienstformen, Pfarrgemeinderat (Mitglied)

Anneli Schmitz

anneli.schmitz@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Mitglied), P4/ Haus der Jugend, Marienjugend, Ministranten

Dietmar Schulz

dietmar.schulz@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Vorstandsteam), Quartierskontakte

Anja Speer

anja.speer@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Mitglied), Firmung, Sternsinger und Festausschuss


Angelika Tekaat

geli@tekaat.net
Ansprechbar für:
kfd - Katholische Frauengemeinschaft St. Marien
Pfarrgemeinderat (Mitglied)

Manuela Voss-Jäger

Kita-Leitung
manuela.voss-jaeger@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Vorstandsteam), Kleinkindpastoral, KiTas