Diese Kategorie soll Beiträge im Zusammenhang mit der Corona-Krise für die zusätzliche Darstellung auf der temporären Sonderseite Corona-News kennzeichnen.
Der Gottesdienst findet als ein sog. Zoom-Meeting statt.
Bereits 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn wird der Konferenz-Raum geöffnet sein. Es kann in dieser Zeit gerne ein lockerer Austausch stattfinden.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Gottesdienste.
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/02/20210212_073324-scaled.jpg19202560Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-03-08 09:00:412021-02-12 07:54:22Zoom Gottesdienst am Sonntag (14. März)
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Die Kraft des Wandels“
Zum Thema des MISEREOR Hungertuches 2021 ist im Saal der Jakobus-Kirche ein ERLEBNIS-PARCOURS entstanden.
Wir laden ALLE ein, die über weichen Rasen, in luftige Höhen, durch kühles Wasser oder warmen Sand laufen möchten, Zeit zum Genießen, Entspannen, Träumen und Durchatmen. Zeit neue Perspektiven zu sehen oder einzunehmen.
Herzlich Willkommen – gerade auch den Familien!
Öffnungszeit: Sonntags 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Jakobuskirche – An St. Jakobus 1, 46119 Oberhausen
Für weitere Termine bitte bei Gabi Becker melden (s.u.).
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/03/Erlebnis-Parcours3.jpg481550Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-03-06 07:00:462021-03-05 13:31:28Einladung zum Erlebnis-Parcours
Seit 1976 präsentiert MISEREOR jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch, das von engagierten KünstlerInnen aus Afrika, Lateinamerika und Asien gestaltet wird.
Kunst soll zum Ort des Dialogs werden:
Die Hungertücher laden zur Betrachtung ein, geben Einblicke in das Leben und den Glauben von Menschen uns fremder Kulturen. Fragen unsere (manchmal einseitige) Sicht auf das Leben, die Welt und unseren Glauben an.
In diesem Jahr gibt es wieder ein „neues“ Hungertuch. Gestaltet wurde es von der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez und trägt den Titel:
„Du stellst meine Füße auf weitem Raum- Die Kraft des Wandels“
Basis des Bildes ist ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist.
Das Bild ist auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, angelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus dem Kloster Beuerberg, nahe München. Zeichen der Heilung sind eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen, als Zeichen der Solidarität und Liebe. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt (Lk 7,37f) und auf die Fußwaschung (Joh 13,14ff ).
An den folgenden 3 Sonntagen finden Sie hier einen Impuls, der einen bestimmten Aspekt des Hungertuches aufgreift. Die Früh-/Spätschichten zum MISEREOR Hungertuch 2021 sind Grundlage der Impulse. Die Impulse liegen auch in den offenen Kirchen aus.
Einen herzlichen Dank an das „Bearbeitungs“-team: Gertrud Nowotsch, Maria Hellmann und Werner Aarns!
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/03/csm_misereor-hungertuch-im-atelier_55a074d434-1.jpg6411140Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-03-04 07:00:272021-03-04 08:41:37Impulse zum MISEREOR Hungertuch 2021
Solange es in St. Marien Rothebusch eine Gemeinde gibt, solange gibt es auch eine Jugend vor Ort.
Neben Gruppenstunden und Freizeiten, welche sich schon früh in der Jugend etabliert haben, gab und gibt es zahlreiche andere Angebote, wie Sportveranstaltungen, Ferienspiele, interne Gottesdienste, Glühweinstuben und vieles mehr. So gut es ging, wurde nun diese vielfältige Jugendarbeit in einer Ausstellung in der Kirche St. Marien festgehalten.
Neben Bildern von 1946 bis 2021, ergänzen alte Plakate, Jugend-T-Shirts und Zeitungsartikel die Ausstellung. Sprachaufzeichnungen mit Anekdoten von Jugendmitgliedern älterer und jüngerer Zeit werden neben einzelnen Videoaufnahmen abgespielt.
Ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert, einzelne Eindrücke können schon jetzt den beigefügten Bildern entnommen werden.
Bis Ende März wird die Jugendausstellung aufgebaut sein, daraufhin folgt eine Ausstellung zu einer anderen Thematik der letzten 100 Jahre in der Gemeinde.
Die Kirche ist immer sonntags von 10-12 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/03/Jugend_alt_neu_2.jpg4711185Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-03-03 08:00:282021-03-02 14:33:40100 Jahre Jugend – Ausstellungsreihe in St. Marien geht weiter
Liebe Frauen,
Welkam- willkommen!
Weltgebetstag aus Vanuatu
Vielleicht haben Sie in den letzten Jahren den Weltgebetstag mitgefeiert. Jeweils am ersten Freitag im März finden in 120 Ländern der Welt Gebete statt, die von Frauen aus einem Land vorbereitet werden. In diesem Jahr haben Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik, das Gebet gestaltet. Sie erzählen von ihrem Land und den Menschen dort, sie teilen Lieder und einen Gottesdienst mit uns.
Leider werden wir in Osterfeld keinen Gottesdienst zum Weltgebetstag feiern können!
Deswegen haben wir für Sie dieses kleine Geschenk gepackt! Wir wünschen Ihnen viel Freude und einige Anregungen damit!
Außerdem finden Sie auf der Seite: www.Kirche-Osterfeld.de unter Angebote, und auf www.pankratius-osterfeld.de (wenn Sie auf der Startseite die drei weißen Striche anklicken), einen Countdown zum Weltgebetstag, der bis zum 5.3. 2021 läuft.
Er gibt die Möglichkeit, sich mit diesem Land zu beschäftigen.
Am 5.3. geht das Gebet um die Welt!
Auf Bibel.TV wird an diesem Tag um 19 Uhr der Weltgebetstag Gottesdienst aus Stein/Nürnberg gesendet. Auf der Seite www.weltgebetstag.de und dem Youtube Channel ist dieser Gottesdienst 24 Stunden zugänglich.
Auch in Oberhausen wird es einen WGT-Online-Gottesdienst geben. Bitte schauen Sie dazu auf www.Kirche-Osterfeld.de oder www.pankratius-osterfeld.de oder den YouTube-Kanal des Kirchenkreises Oberhausen.
Tongkiu tumas – vielen Dank und LukkimYu – bis bald
Mit herzlichen Grüßen aus der ev. Auferstehungskirchengemeinde und der kath. Pfarrei St. Pankratius
auch wenn der Kindergarten ab Montag schon wieder offen ist, so öffnen unsere Kirchen erst am 1. März wieder um an den Werktagen Messe zu feiern.
Deswegen haben wir Euch, wie schon angekündigt, wieder eine Online-Kinderkirche vorbereitet.
Stöbert mal auf unserer Internetseite, denn hier findet Ihr einige schöne Angebote in der Fastenzeit, die Ihr vielleicht auch mitmachen möchtet. So gibt es in St. Marien und St. Antonius eine Fastenkrippe zu sehen. Jeden Sonntag von 10.00 – 12.00 Uhr ist ein anderes, mit Figuren gestelltes Bild zu sehen und zu entdecken. Auch gibt es eine Mitmachaktion rund um das Hungertuch, das in diesem Jahr den Titel: „ Du stellst meine Füße auf weitem Raum!“ trägt.
Über weiter Angebote werden wir Euch bei der nächsten Kinderkirche informieren.
Jetzt erst mal viel Spaß beim Feiern der Kinderkirche
Was braucht Ihr:
Eine Kerze in Eurer Mitte
Blumentopf
Erde
Weizenkörner (stehen ab dem 28.02.21 für Euch in den Kirchen bereit)
Wie üblich, haben wir auch wieder entsprechende Audio/Video-Dateien für die einzelnen Lieder vorbereitet:
Wir feiern heut´ ein Fest
Gottes Liebe ist so wunderbar
Bleibt gesund und viele liebe Grüße
Christina und Sabrina
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2020/07/Kiki-online-scaled.jpeg19202560Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-02-27 12:00:122021-02-24 17:47:20Kinderkirche online – Ganz klein und doch ganz groß!
Leider haben Unbekannte am Mittwoch an der Kirche St. Antonius Plakate angebracht, auf denen „Covid 19 als Fake“ betitelt werden.
Selbstverständlich nehmen wir die Corona-Pandemie ernst und auch die Folgen für alle Betroffenen. Umso ärgerlicher sind wir über die Plakate an unserer Kirche.
Als Pfarrei St. Pankratius distanzieren wir uns sehr deutlich von dieser Plakataktion!
Wir möchten alle Besucherinnen und Besucher unserer Kirchen und Gottesdienste bitten, die aufgestellten Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten. Halten Sie Abstand, tragen Sie bitte eine sog. Schutzmaske (OP-Maske oder FFP2) und nutzen Sie die Desinfektionsspender.
Bleiben Sie gesund!
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/02/Keine-Fakenews.jpeg1280960Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-02-25 16:26:522021-02-25 16:26:52Stellungnahme zu den Plakaten an der St. Antonius-Kirche
Der Gottesdienst findet als ein sog. Zoom-Meeting statt.
Bereits 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn wird der Konferenz-Raum geöffnet sein. Es kann in dieser Zeit gerne ein lockerer Austausch stattfinden.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Gottesdienste.
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/02/20210212_073324-scaled.jpg19202560Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-02-22 09:00:562021-02-12 07:53:32Zoom Gottesdienst am Sonntag (28. Februar)
Die Stadtkirche Oberhausen hat die Vorabendmesse zum ersten Fastensonntag mit Kaplan Oliver Schmitz, Gabi Becker und Monika Sandfort in unserer Kirche St. Jakobus aufgezeichnet.
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/02/3E930E93-886A-41C7-ABF8-B6E5CBEE1DD0.jpeg8251280Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-02-21 07:30:352021-02-21 07:30:35Vorabendmesse 20.02.2021 „live on tape“
am 27.02.2021 wird wieder eine Kinderkirche „Online“ gehen.
Heute wollen wir Euch schon darüber informieren, was Ihr für die Durchführung benötigt:
Ihr braucht:
Kerze
Anleitung zur Kinderkirche (dann als Download)
Lieder und Gebete (dann als Download)
Bastelmaterial:
Blumentopf
Erde
Weizenkörner (ab dem 28.02.2021 von 10.00 -12.00 Uhr in unseren Kirchen für Euch hinterlegt)
Papier
Zahnstocher
Viel Spaß bei der Durchführung und bleibt gesund und fröhlich!
Sabrina und Christina
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2020/07/Kiki-online-scaled.jpeg19202560Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2021-02-20 08:00:222021-02-18 19:03:09Vorab-Info zur Kinderkirche-Online im Februar