
Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de
Sie finden uns auch bei:
Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE
#hoffnungslicht
/von Thorsten BahneEin Licht – ein Gebet – Hoffnung auf Frieden Als die Initiative #hoffnungslicht entstanden ist, befanden wir uns am Anfang der Coronapandemie. Nun finden wir uns erneut in einer Krise wieder und merken, dass wir Gottes Beistand umso mehr benötigen. Daher laden wir, der Pfarrgemeinderat von St. Pankratius, Sie dazu ein, wieder jeden Abend um […]
BISTUM ESSEN – Bistum unterstützt Initiative #OutInChurch
/von Thorsten BahnePressemitteilung des Bistums Essen: 125 Mitarbeitende der katholischen Kirche haben sich in einer bundesweiten Kampagne als queer geoutet. Das Ruhrbistum unterstützt die Aktion, die fordert, dass etwa ein homosexuelles Liebesleben keine Konsequenzen für einen kirchlichen Arbeitsvertrag hat. Generalvikar Pfeffer: „Das Privatleben ist Privatsache.“ #OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst: 125 Mitarbeitende aus den verschiedensten […]
BISTUM ESSEN – Stabwechsel an Sankt Pankratius: André Müller folgt auf Christoph Wichmann
/von Thorsten BahnePressemitteilung des Bistums Essen: Nach sechs Jahren als Pfarrer in Oberhausen-Osterfeld wechselt Propst Wichmann in den Dominikanerorden. Propst Müller übernimmt seine Pfarrstelle zusätzlich zu der in der Oberhausener Pfarrei St. Clemens und zunächst auch zu seiner langjährigen Pfarrei St. Lamberti in Gladbeck. Nach sechs Jahren als Pfarrer an der Propsteipfarrei St. Pankratius wird sich Propst […]
Tannenbaumverkauf der Pfadfinder 2021 (12. Dezember 2021)
/von Thorsten BahneTannenbaum kaufen und Gutes tun! Ein entspannter Tannenbaumeinkauf in gemütlicher Atmosphäre und dabei noch die Kinder & Jugendarbeit im Stadtteil Osterfeld unterstützen? Die Osterfelder DPSG Pfadfinder vom Stamm Heinrich Seuse machen es auch unter Corona-Auflagen möglich: Am Sonntag, 12.12. 2021 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf der Barbarawiese an der St. Josef Heidekirche (Hertastraße […]
Pressemeldung – „Borbeck: Ideen für ehemalige Kirche gesucht“
/von Thorsten BahneIm Zuge des Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) mussten wir – alleine im letzten Jahr – zwei Kirchen und vier klassische Gemeindeheime schließen. Gleichzeitig ziehen wir uns aus keinem Quartier ganz zurück, sondern halten unser Versprechen, dass „ein Stück Kirche vor Ort“ erhalten bleiben wird – nahe bei den Menschen. Viel Kraft investieren wir dabei in das Ziel, […]
Liturgie und Covid-19 – ein Sammelband mit Oberhausener Akzent
/von Heinrich BaumgartenIn einem umfangreichen Sammelband der Universität Linz werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gottesdienstliche Praxis und das konkrete Gemeindeleben wissenschaftlich erforscht. Mit der Initiative #hoffnungslicht, einer Einladung immer um 19.00 Uhr abends eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen und ein Vaterunser zu beten, ist auch die Pfarrei St. Pankratius Teil der Untersuchungen geworden. […]
Für ein Leben und Sterben in Würde
/von Alfons JägersNeue christliche Gesellschaft übernimmt Hospizdienste von AMEOS. (Pressemitteilung) Die „Christliche Hospize Oberhausen gGmbH“ übernimmt zum 1. Mai die Hospizdienste von AMEOS. Das haben der Caritasverband Oberhausen, die vier Oberhausener Pfarreien sowie die Beteiligungsgesellschaft des Bistums Essen mbH (BBE) heute mitgeteilt. Die dazu neu gegründete Gesellschaft übernimmt die Verantwortung für das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti […]
Rustikale Krippenkunst in Osterfeld
/von Thorsten BahneArtikel aus der WAZ vom 11.12.2020 von Michael Bresgott: Die katholische Kirche St. Josef Heide in Oberhausen-Osterfeld ist seit September 2020 offiziell geschlossen. Doch das heißt nicht, dass sich an dieser Stelle nichts mehr tut in Sachen Glauben und Religion. Jetzt ist an der Kirchenaußenmauer eine sehr ansprechende Krippe unter freiem Himmel entstanden. Schon immer […]
Das Team Ehrenamt sagt DANKE!
/von Thorsten BahneDie Pfarrei lebt von Menschen, die sich engagieren. Unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene investieren viel Zeit und Leidenschaft in eine Aufgabe, in einen Verband oder in ein Projekt. Viele versuchen das Evangelium lebendig werden zu lassen und für andere da zu sein. Rund um das Nikolausfest haben wir in den letzten Jahren das Ehrenamt gefeiert […]