Franz on Ice

Wir wollen mit Euch aufs Eis!

Wir laden alle Kinder und Jugendlichen am 29. Februar ein, mit uns von 15 – 18 Uhr in die Eishalle Dinslaken zu gehen. Voraussetzung ist, ihr habt Helm und Handschuhe parat und seid mindestens 8 Jahre alt.

Treffpunkt ist um 14:40 Uhr an der Eislaufhalle (Am Stadtbad 1, 46537 Dinslaken).
Der Kostenbeitrag liegt bei 7 € pro Person und umfasst Eintritt und Schlittschuhe.

Anmeldungen (mit Namen und Alter) sind ab sofort möglich unter franzjugend@gmx.net.

 

World Thinking Day der Pfadfinder 2020

Die Pfadfinder vom Stamm Heinrich Seuse laden ein:

„THINKING DAY“

Herzliche Einladung an alle Pfadfinder , den Förderverein , ehemalige Pfadfinder, die Eltern, die Bewohner des Bischof-Ketteler Hauses, die Pfarrei St. Pankratius und natürlich alle Interessierten.
Wir feiern den „Thinking Day“, den Gedenktag der Pfadfinderbewegung an dem an die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder und den gemeinsamen Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau Olave , erinnert wird.
Am Mittwoch den 19.02.2019 ab 18.00 Uhr in der Kapelle des Bischof-Ketteler Hauses, Kettelerstrasse 10-14 46117 Oberhausen
Nach den Feierlichkeiten in der Kapelle laden wir zum gemütlichen Beisammensein in die Wö-WG zu Speisen und Getränken ein.

13. Zugball in Osterfeld am 22.2.2020

Am Karnevalssamstag (22. Februar 2020) findet im Anschluss an den Osterfelder Kinderkarnevalszug (ab 17 Uhr) wieder der traditionelle Zugball im Pfarrheim St. Pankratius (Nürnberger Straße 6) statt.
Der Eintritt beträgt 2,50 EUR pro Person. Für Familien (2 Erwachsene & 3 Kinder bis 16 Jahre) beträgt der ermäßigte Eintritt mit einer Familienkarte nur 6,00 EUR.
Herzliche Einladung!
Zum Plakat:
Der Festausschuss vom Gemeinderat St. Pankratius hat einen Malwettbewerb in seinen Kindergärten angeregt für die Gestaltung von Plakaten. Derzeit ist das für Karneval und soll auch beim Gemeindefest so gehandhabt werden. Die Kindergartenleiter haben zugestimmt und es sich aufgeteilt, so das ein Wettbewerb in einem Kindergarten durchgeführt wird. Es geht also reihum.
Dieser Wettbewerb wurde im Kath. Kita & Familienzentrum St. Antonius ausgerichtet. Wir haben 6 Zeichnungen erhalten und uns eine für das Plakat ausgesucht. Die Zeichnung ist von Timo, 6 Jahre alt.

Bericht zur Spendenaktion der Pfadfinder

Die Pfadfinder vom Stamm Heinrich Seuse haben die Einnahmen von zwei Sankt Martinszügen (in St.Pankratius) vom Verkauf der Brezel , Heißgetränke und Stockbrot an das Projekt des ASB Wünschewagen gespendet.

Vielen herzlichen Dank allen die dazu beigetragen haben!

Sicherlich ganz im Sinne des Heiligen Martin tragen Sie mit ihrer Spende von 500€ dazu bei, das letzte Wünsche von todkranken Menschen jeden Alters erfüllt werden können. Dazu kam das Team des Wünschwagens zu den Pfadfinderinnen und Pfadfinder in das Alten und Pflegeheim Bischof Ketteler Haus, in dem die Pfadfinder ihre Gruppenräume haben. Viele Fragen der Kinder und Jugendlichen rund um das Thema „Letzte Wünsche“ und die Umsetzungsmöglichkeiten wurden von den Mitarbeiterteam des ASB beantwortet. Auch der Wünschewagen wurde natürlich von den Kids erkundet.

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren stark beeindruckt und sind sich sicher, das dieses großartige Projekt auch bei der nächsten Spendenaktion unterstützt wird.

Einladung zur Krabbelgruppe

Wir möchten Müttern und/oder Vätern mit Kindern von 0 – 11/2 Jahren die Möglichkeit bieten Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig in gemütlicher Atmosphäre, bei einem Kaffee auszutauschen.

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Schaut doch Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr einfach mal im Antonius-Heim (Klosterhardter Str. 10) vorbei!

Wir treffen uns außerdem dienstags von 14 – 16 Uhr zur offenen Spielgruppe für Kinder allen Alters (ca. 1 1/2 – 6 Jahre, Geschwisterbabys sind aber auch dabei)

FranzMidis: Dienstag 14-16 Uhr
FranzMinis: Mittwochs 10-12 Uhr

Kontakt: vorstand%franzjugend@gmx.net

Sternsinger 2020 – ein Rückblick

Die Sternsinger unserer Pfarrei sind ganz schön stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich wahrlich sehen lassen: rund 18.000 Euro kamen bei ihrer Aktion in Osterfeld zusammen, die für benachteiligte Kinder in aller Welt bestimmt sind.

Drei Tage lang waren viele Mädchen und Jungen sowie die jugendlichen und erwachsenen Begleiter in unseren Gemeinden unterwegs zu den Menschen. Viele Male hatten sie unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+20“, Christus Mansionem Benedicat, über zahlreiche Türen geschrieben.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat es in diesem Jahr wieder sehr viel Freude gemacht, Gottes Segen  in die Häuser unserer Gemeinden zu bringen.

Für Ihren Einsatz möchten wie allen Sternsingern und Begleitern unseren Herzlichen Dank aussprechen!

Die Sternsinger Ihrerseits bedanken sich ganz herzlich bei allen Spendern für das Öffnen ihrer Türen, für die Gastfreundschaft und die großzügigen Spenden.

 

Friedenslicht 2019

Unter dem Motto

Mut zum Frieden

steht die diesjährige Aktion Friedenslicht aus Bethlehem, die am Sonntag, dem 15. Dezember 2019, auf dem Wappenplatz in Osterfeld-Mitte begangen wird.

Die musikalische Einstimmung beginnt um 17:30 Uhr.
Ab 18:00 Uhr feiern wir die Friedenslichtaussendungsfeier mit interreligiösen Beiträgen.  Laternen können vor Ort erworben werden

Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein mit kleinem Imbiss und Getränken ein.

Herzliche Einladung!

 

Beitrag aus der WAZ vom 10.12.2019

Aktion Dreikönigssingen 2020

Unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit!“ sind bald wieder viele Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs, um den Menschen in unserer Pfarrei den Segen von Jesus Christus zu bringen und Geld für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ zu sammeln.

Wir würden uns freuen, wenn Du bei der Aktion mitmachst.

Das gemeinsame Vorbereitungstreffen mit allen Kindern und Jugendlichen findet am 02.01.2020 von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Pankratius (Nürnberger Str. 6) statt.

Details zu den Besuchszeiten, den Ansprechpartnern und zur Anmeldung können den Downloads entnommen werden.

Neue Messdiener in unserer Pfarrei

Am Christkönigssonntag ist in vielen Pfarreien Tradition, dass am Sonntag neue Messdiener eingeführt werden. Diese Tradition gibt es bei uns auch und so konnten wir am vergangenem Sonntag 7 neue Messdiener einführen.

Die zukünftigen Messdiener habe kräftig mit ihren Leitern geübt. „In welcher Reihenfolge muss ich noch einmal die Gaben zum Altar bringen, wo stehe ich beim Einzug, wie ziehe ich mich richtig an….“ Mit diesen und noch vielen anderen Fragen haben sich die zukünftigen Messdiener mit ihren Leitern beschäftigt.

Wir wünschen Euch viele schöne Jahre in diesem wertvollen Dienst, neue Freundschaften in unserer Ministrantengemeinschaft und dass Euer Glaube lebendig bleibt und wachsen kann.

Dies wünschen euch eure Leiter Hendrik, Paul, Anouk, Julius und Vincent

Tannenbaumverkauf der Pfadfinder

Tannenbaum kaufen und Gutes tun!

Ein entspannter Tannenbaumeinkauf in gemütlicher Atmosphäre und dabei noch die Kinder & Jugendarbeit im Stadtteil Osterfeld unterstützen?

Die Osterfelder DPSG Pfadfinder vom Stamm Heinrich Seuse machen es möglich:

Am 14.12. 2019 ab 14.00 Uhr auf der Barbarawiese an der St. Josef Heidekirche (Hertastraße 4,  46117 Oberhausen)

Es gibt Nordmanntannen in den Größen 1,80 m, 2 m und 2,50 m.
Neben dem Angebot vor Ort gibt es auch die Möglichkeit schon vorab Bäume mit Angabe des Namens und der Telefonnummer per Email an awhueskes(at)web.de verbindlich vorzubestellen. Zu jeder Vorbestellung gibt es eine frische Waffel und ein Glühwein oder Zitronentee gratis.

Herzliche Einladung!

 

Artikel aus der WAZ vom 10.12.2019

Downloads dazu:

Plakat (1 MB)

Torsten Mellis

Mobil: 0176 5173 0000
Ansprechbar für:
DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE