Die Pfarrei St. Pankratius hat sich dafür entschieden, in der Phase HANDELN im Pfarrei-Entwicklungsprozess eine neue Koordinierungsgruppe ins Leben zu rufen, die diese Phase begleitet und gestaltet. Diese Koordinierungsgruppe (KOG 2.0) […]
Die Pfarrei St. Pankratius hat sich dafür entschieden, in der Phase HANDELN im Pfarrei-Entwicklungsprozess eine neue Koordinierungsgruppe ins Leben zu rufen, die diese Phase begleitet und gestaltet.
Der Bischof von Essen hat unser Votum im Pfarreientwicklungsprozess bestätigt. Das entsprechende Anschreiben hängt spätestens ab dem Wochenende (28./29.04.2018) in den Schaukästen an unseren Kirchen aus. An dieser Stelle können […]
Der Bischof von Essen hat unser Votum im Pfarreientwicklungsprozess bestätigt. Das entsprechende Anschreiben hängt spätestens ab dem Wochenende (28./29.04.2018) in den Schaukästen an unseren Kirchen aus. An dieser Stelle können […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/04/Votum-bestaetigt.png10421876matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2018-04-25 00:30:232019-07-05 13:19:07Votum im PEP bestätigt
Ein wichtiger Meilenstein im Pfarrei-Entwicklungsprozess ist erreicht! In einer gemeinsamen Sitzung von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand am 10. Januar 2018 im Antoniusheim wurde das Votum zur zukünftigen Ausrichtung der Pfarrei einstimmig […]
Ein wichtiger Meilenstein im Pfarrei-Entwicklungsprozess ist erreicht! In einer gemeinsamen Sitzung von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand am 10. Januar 2018 im Antoniusheim wurde das Votum zur zukünftigen Ausrichtung der Pfarrei einstimmig […]
Im Juni 2015 kam unsere albanische Patenfamilie in Deutschland an. Sie waren zunächst in einer ehemaligen Grundschule am Tackenberg untergebracht, die beiden Eltern mit ihrer damals 2,5 Jahre alten kleinen […]
Heiligabend: Sonntag, 24.12.2017 14.00 Uhr St. Antonius – Kinderkirche 16.00 Uhr St. Jakobus – Hl. Messe 16.00 Uhr St. Josef – Familienmesse mit Krippenspiel 16.00 Uhr St. Marien Rothebusch – Wortgottesdienst mit […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2016/11/kerzen.jpg5881600matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2017-12-17 17:22:482019-09-24 09:45:38Gottesdienste an Weihnachten
wenn ein Kind 10 Jahre alt wird, dann ist das für das Kind ein ganz großes Ereignis. Die Vorfreude ist riesig. Das Kind überlegt sich: „Wen will ich einladen, was wünsche […]
Interview mit der AG Finanzen zum aktuellen Vorschlag fürs Votum Bärbel Speer und Werner Aarns sind als Mitglieder des Kirchenvorstandes in der AG Finanzen und der Koordinierungsgruppe des Pfarrei-Entwicklungsprozesses engagiert. […]
Im Interview erläutern Anja Küster (Mitglied im Pfarrgemeinderat und der Koordinierungsgruppe) und Propst Christoph Wichmann den aktuellen Vorschlag zum Votum, der nun von den Gremien der Pfarrei beraten wird.
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2017/10/Veränderung.jpg270800matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2017-10-27 14:00:522019-09-24 09:41:22Lust auf Veränderung
Der Pfarrei-Entwicklungsprozess steuert auf einen entscheidenden Meilenstein zu. Im Januar des neuen Jahres wird dem Bischof das sogenannte Votum vorgelegt, das die zukünftige Gestalt der Pfarrei bestimmen wird. Im Rahmen der […]
KOG 2.0
/von matthias.krentzekDie Pfarrei St. Pankratius hat sich dafür entschieden, in der Phase HANDELN im Pfarrei-Entwicklungsprozess eine neue Koordinierungsgruppe ins Leben zu rufen, die diese Phase begleitet und gestaltet. Diese Koordinierungsgruppe (KOG 2.0) […]
KOG 2.0
/von matthias.krentzekDie Pfarrei St. Pankratius hat sich dafür entschieden, in der Phase HANDELN im Pfarrei-Entwicklungsprozess eine neue Koordinierungsgruppe ins Leben zu rufen, die diese Phase begleitet und gestaltet.
Votum bestätigt
/von matthias.krentzekDer Bischof von Essen hat unser Votum im Pfarreientwicklungsprozess bestätigt. Das entsprechende Anschreiben hängt spätestens ab dem Wochenende (28./29.04.2018) in den Schaukästen an unseren Kirchen aus. An dieser Stelle können […]
Votum im PEP bestätigt
/von matthias.krentzekDer Bischof von Essen hat unser Votum im Pfarreientwicklungsprozess bestätigt. Das entsprechende Anschreiben hängt spätestens ab dem Wochenende (28./29.04.2018) in den Schaukästen an unseren Kirchen aus. An dieser Stelle können […]
Votum einstimmig beschlossen
/von matthias.krentzekEin wichtiger Meilenstein im Pfarrei-Entwicklungsprozess ist erreicht! In einer gemeinsamen Sitzung von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand am 10. Januar 2018 im Antoniusheim wurde das Votum zur zukünftigen Ausrichtung der Pfarrei einstimmig […]
Votum einstimmig beschlossen
/von matthias.krentzekEin wichtiger Meilenstein im Pfarrei-Entwicklungsprozess ist erreicht! In einer gemeinsamen Sitzung von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand am 10. Januar 2018 im Antoniusheim wurde das Votum zur zukünftigen Ausrichtung der Pfarrei einstimmig […]
Albanische Patenfamilie
/von Thorsten BahneIm Juni 2015 kam unsere albanische Patenfamilie in Deutschland an. Sie waren zunächst in einer ehemaligen Grundschule am Tackenberg untergebracht, die beiden Eltern mit ihrer damals 2,5 Jahre alten kleinen […]
Gottesdienste an Weihnachten
/von matthias.krentzekHeiligabend: Sonntag, 24.12.2017 14.00 Uhr St. Antonius – Kinderkirche 16.00 Uhr St. Jakobus – Hl. Messe 16.00 Uhr St. Josef – Familienmesse mit Krippenspiel 16.00 Uhr St. Marien Rothebusch – Wortgottesdienst mit […]
03.12.2017 „10 Jahre WIR”
/von matthias.krentzekwenn ein Kind 10 Jahre alt wird, dann ist das für das Kind ein ganz großes Ereignis. Die Vorfreude ist riesig. Das Kind überlegt sich: „Wen will ich einladen, was wünsche […]
Eine gute Basis
/von matthias.krentzekInterview mit der AG Finanzen zum aktuellen Vorschlag fürs Votum Bärbel Speer und Werner Aarns sind als Mitglieder des Kirchenvorstandes in der AG Finanzen und der Koordinierungsgruppe des Pfarrei-Entwicklungsprozesses engagiert. […]
Lust auf Veränderung
/von matthias.krentzekIm Interview erläutern Anja Küster (Mitglied im Pfarrgemeinderat und der Koordinierungsgruppe) und Propst Christoph Wichmann den aktuellen Vorschlag zum Votum, der nun von den Gremien der Pfarrei beraten wird.
Vorschlag zum Votum veröffentlicht
/von matthias.krentzekDer Pfarrei-Entwicklungsprozess steuert auf einen entscheidenden Meilenstein zu. Im Januar des neuen Jahres wird dem Bischof das sogenannte Votum vorgelegt, das die zukünftige Gestalt der Pfarrei bestimmen wird. Im Rahmen der […]