Wie kam es zum Neuen Testament? – Ein Blick in die neutestamentliche Kanongeschichte

Herzliche Einladung zur Gesprächsreihe in St. Marien Rothebusch in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Oberhausen, Referent Peter Alferding

27.03.2025
Von den einzelnen Schriften zum festgelegten Rahmen des Neuen Testaments
– Stationen der Überlieferungsgeschichte

03.04.2025
Die Apokryphen: Verborgene (und verbotene?) Bücher der Bibel: Parallelüberlieferungen zum Neuen Testament
Ein Überblick über die urchristliche Literatur der ersten zwei Jahrhunderte

10.04.2025
Der Sensationsfund von 1947: Die Schriftrollen von Qumran!
– Ihr Inhalt und ihre Bedeutung

jeweils donnerstags im Pastorat St. Marien Rothebusch, Leutweinstraße 17
Beginn 19.00 Uhr nach der 18.00-Uhr-Abendmesse

JESUS IST NICHT SCHWARZ-WEISS – Antirassismus-Workshop und Konzertlesung

23. März 2025 um 15 Uhr oder um 19 Uhr

Gespräche, Lieder und Geschichten am Küchentisch mit Judy Bailey, Sarah Vecera und Patrick Depuhl

Jesus ist nicht Schwarz-Weiss – haben Sie Interesse, sich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen? Dann besuchen Sie den dreistündigen Antirassismus-Workshop mit Thea Hummel und Julian Elf.

Tickets zu 40€ (ermäßigt 35€) gibt es bei uns im Café. (Konzertlesung am Abend ist dabei inklusive).

Oder Sie kommen nur zur Konzertlesung am Abend, da kosten die Tickets 15€ (ermäßigt 13€) im VVK bei uns im Café oder an der Abendkasse 17€ (ermäßigt 15€).

Osterkerzenverkauf im M-Punkt

Jeden Sonntag nach der Messe (12-14 Uhr) können dort die beliebten Osterkerzen, Osternachtslichter und Grabkerzen erworben werden. Einen Kaffee und nette Gespräche gibt es gratis dazu.

An Palmsonntag werden in den Kirchen St. Pankratius und St. Antonius auch Möglichkeiten bestehen, Kerzen zu erwerben.

Schauen Sie gerne mal vorbei, das Team M-Punkt freut sich auf Sie!

Spätschicht in der Fastenzeit

In der Fastenzeit wird es am Freitagabend wieder um 18:00 Uhr die Spätschicht im Chorraum der Pankratiuskirche geben.

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit beim gemeinsamen Abendbrot sich zu stärken und noch ein wenig zusammen zu sein und über Gott und die Welt zu plaudern.

Komm vorbei und mach dich mit uns zusammen auf den Weg durch die Fastenzeit.

KITA-Kirche in der Fastenzeit

Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden Euch herzlich ein, mit uns die nächste KiTa – Kirche zu feiern, mit dem Thema:

Fastenzeit unsere Auszeit!

  • Wann?   
    Sonntag, 16.03.2025, 11:30 Uhr
  • Wo?
    Ki:bar St. Antonius,
    Klosterhardter Str. 10, 46119 OB
  • Wie?
    Wir möchten mit Euch singen, beten,
    und feiern.

Wir freuen uns sehr auf Euch!
Euer KiTas der Pfarrei St. Pankratius

Marburger Mediencafé

Erleben Sie eine Zeit der Inspiration, damit Glauben im Alltag sichtbar wird: Ermutigende Berichte, geistliche Impulse und Neues von Marburger Medien.

15. März 2025 von 10-12 Uhr oder von 12-14 Uhr

Zwei Workshop-Slots mit Inspiration und Medienpräsentation – und drumherum eine große Medienausstellung zum Anfassen und (unter Beachtung der Produktionskosten) Mitnehmen.
Und natürlich Kaffee, Waffeln, Torten, Spezialitäten, Gespräche, Begegnung …

 

Um Anmeldung wird gebeten – folgt dem QR-Code

Taizé-Vespern in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zu Taizé-Vespern in der Fastenzeit nach Art der Gottesdienste der Gemeinschaft im französischen Ort Taizé.

Ein Angebot in ruhiger, meditativer Atmosphäre Gebete, Lesungen, Gesänge und Stille zu erleben.

In der Fastenzeit wird es immer Donnerstags um 19 Uhr in der Kirche St. Pankratius (Bottroper Str. 173) eine Taizé-Vesper geben.

Komm vorbei und singt mit…

 

Siggi der Storch – Ab durch die Fastenzeit

An den Sonntagen der Fastenzeit begleitet uns in diesem Jahr Siggi der Storch in den Familienmessen.

Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise und finde mit Siggi heraus, was es mit dem Bild auf dem Hungertuch so auf sich hat.

In der Fastenzeit immer sonntags um 09:45 Uhr  in der Kibar St. Antonius (Klosterhardter Str. 10).

Kinderkirche am 08. März in St. Antonius

Liebe Kinder, liebe Eltern,

zu unserer neuen Reihe „Gott und sein Volk“ laden wir Euch herzlich ein, mit uns die nächste Kinderkirche zu feiern. Im März hören wir:

“Abraham spricht mit Gott

  • Wann?
    Samstag, 08. März 2025, um 15:00 Uhr.
  • Wo?
    In der Kibar St. Antonius, Klosterhardter Str. 10
  • Wie?
    Wir möchten mit Euch singen, beten und feiern..

Wir freuen uns sehr auf Euch und unseren gemeinsamen Gottesdienst!
Euer Kinderkirchenteam

Frühschichten in der Fastenzeit

„Moment Mal – Frühschichten in St. Marien“

Unter diesem Motto werden in diesem Jahr die Frühschichten in der Fastenzeit in St. Marien gestaltet.

Jeden Mittwoch um 6 Uhr sind alle Frühaufsteher eingeladen, sich in die Kirche in Rothebusch zu begeben, um gemeinsam den Tag mit einem Gottesdienst zu beginnen. Anschließend gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Frühstück im Pastorat.

Downloads dazu:

Plakat (473 kB)

Rafaela Schmitz

Rafaela-Schmitz@web.de
Mobil: 01573 7313009
Ansprechbar für:
Kinderkreuzweg, Frühschichten

Werner Aarns

Familie.Aarns@t-online.de
Ansprechbar für:
Kirchenvorstand (Mitglied), Quartierstreffen St. Marien

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE