Mit dem Weltweit-Engelchen durch den Advent

An den Adventssonntagen feiern wir in der Kibar St. Antonius wieder Familienmessen.

In diesem Jahr wird uns um 09.45 Uhr das Weltweit-Engelchen besuchen. Lassen Sie sich überraschen.

Zudem gibt es wieder eine von unserer KiTa St. Antonius besonders gestaltete Krippe in der Kirche zu bestaunen. Woche für Woche wächst und entsteht etwas Neues. Seien Sie neugierig.

Herzliche Einladung mit zu feiern und sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu machen durch den Advent.

Es ist wieder soweit…..Zeit, um Weihnachtswünsche zu erfüllen!

Ab dem 24. November 2024 steht im M-Punkt auf der Nürnberger Str. 6 wieder unser Wunschbaum und hängt voll mit Wünschen von Kindern und Senioren, für die ein Geschenk zu Weihnachten nicht selbstverständlich ist.

Werden auch Sie zum Weihnachtsengel und unterstützen Sie unsere Aktion! Kommen Sie an folgenden Tagen (s.u.) zum M-Punkt, pflücken Sie sich einen oder mehrere Wünsche und erfüllen diese. Bis zum 08. Dezember 2024 bringen Sie Ihr Geschenk, gerne verpackt oder mit ein paar persönlichen Worten versehen, wieder zum M-Punkt zurück. Um die Verteilung kümmern sich die fleißigen Helfer:innen bei uns.

Gerne können Sie uns auch Geld spenden und wir übernehmen das Besorgen.

Öffnungszeiten des M-Punktes im Rahmen der Wunschbaumaktion:

Immer sonntags von 12-14 Uhr

Zusätzlich können Karten zu allen Öffnungszeiten des Pfarrbüros

(dienstags von 9.30-12 Uhr, donnerstags von 16-18 Uhr und freitags von 9.30-12 Uhr) abgeholt werden.

Frühschichten in der Adventszeit

„Aufbrechen und Ankommen“

Unter diesem Motto werden in diesem Jahr die Frühschichten in der Adventszeit in St. Marien gestaltet.

Jeden Mittwoch um 6 Uhr sind alle Frühaufsteher eingeladen, sich in die Kirche in Rothebusch zu begeben, um gemeinsam den Tag mit einem Gottesdienst zu beginnen. Anschließend gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Frühstück im Pastorat.

 

26. November 2024: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats

Wir laden zur nächsten öffentlichen PGR – Sitzung am 26. November 2024 um 19 Uhr ein.

Ort: Forum (Nürnberger Str. 6)

Tagesordnung

Herzliche Einladung!

Einladung zum Weihnachtsfilm-Abend

Einladung zur Sternstunde am 02.12.2024

Herzliche Einladung zur nächsten Sternstunde im Saal des Eduard-Lieberz-Hauses am Montag, 02.12.2024, um 19.00 Uhr.

Die Sternstunde ist eine besondere Stunde, die uns gut tut.

Wenn ihr Lust habt, diese Sternstunde  mit uns zu erleben, seid Ihr, sind Sie herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Kinderkirche am 23. November in St. Antonius

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir laden Euch herzlich ein, mit uns die nächste Kinderkirche zu feiern mit dem Titel:

“Werden – Sein – Vergehen

  • Wann?
    Samstag, 23. November 2024, um 15:00 Uhr.
  • Wo?
    In der Kibar St. Antonius, Klosterhardter Str. 10
  • Wie?
    Wir möchten mit Euch singen, beten und feiern..

Wir freuen uns sehr auf Euch und unseren gemeinsamen Gottesdienst!
Euer Kinderkirchenteam

WOANDERS-GOTTESDIENST „EINE UNERWARTETE BEGEGNUNG“

Herzliche Einladung zur Ökumenische Auszeit am Montag, 25.November 2024 um 19 Uhr auf
der Burg Vondern (Arminstr. 65).

Es singt der Elchchor. Anschließend besteht die Möglichkeit den Abend noch bei einem Getränk und einem Snack ausklingen zu lassen.

Weihnachtsbasar in St. Jakobus

Herzliche Einladung zum Weihnachtsbasar am Sonntag, dem 24. November 2024 in der Schul- und Sozialkirche St. Jakobus.

In der Zeit von 13.00 bis 18.00  Uhr können handwerkliche Arbeiten, Plätzchen, Liköre, Basteleien und Dekoration erworben werden.

Kleine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen, Brühwurst mit Brötchen und Getränken.
Im Anschluss findet um 18:00 Uhr die Abendmesse statt.

Herzliche Einladung!

 

 

Interreligiöses Friedensgebet am Buß- und Bettag

Liebe Pfarreimitglieder,

angesichts einer Welt, in der das Trennende, Haß und Gewalt, Krieg so gegenwärtig und bestimmend sind, wollen wir ein Zeichen des Miteinanders setzen. Wir wollen beten für den Frieden. In der Ukraine, im nahen Osten, in allen Kriegs- und Krisengebieten dieser Erde. Wir wollen beten für ein friedvolles Miteinander in unserem Land, in unseren Familien, für den Frieden in uns selbst.

Daher laden wir Sie ganz herzlich ein, am Friedensgebet am Buß- und Bettag, den 20.11.2024 um 18.30 Uhr in der Auferstehungskirche dabei zu sein!

Downloads dazu:

Plakat (251 kB)

Gabi Becker

Gemeindereferentin
gabriele.becker@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-41

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Ehrenamtskoordination, Präventionsfachkraft, Pfarrgemeinderat (PGR, Vorstandsmitglied)

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 14
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE