Der M-Punkt, das Pfarrbüro und die Verwaltung machen Weihnachtspause!

Der M-Punkt bleibt in den Weihnachtsferien in der Zeit vom 22.12.2024 bis einschließlich 11.01.2025 geschlossen. Ab dem 12.01.2025 sind wir wieder für Sie da!

 

Das Pfarrbüro und die Verwaltung haben in der Zeit vom 24.12.2024 bis 02.01.2025 ganztägig geschlossen.

Am 03.01.2025 ist das Pfarrbüro von 09.30 – 12.00 erreichbar, die Friedhofverwaltung bereits ab Donnerstag, 02.01.2025 von 09.30 – 12.00.

Ab Montag 06.01.2025 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten

Wir freuen uns, Sie/Euch im neuen Jahr wieder zu sehen.

 

Herzliche Einladung zum ökumenischen Durstlöscher im Dezember

Herzliche Einladung zum ökumenischen Durstlöscher im Dezember in Oberhausen Dellwig.

Am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Quellstraße
(Quellstrasse 26, 46117 Oberhausen)

Thema: Was sollen denn wir tun? (Lk 3, 14)

Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und viele gute Begegnungen.

Herzliche Einladung!

Route Spirituell am Neujahrstag 2025

Herzliche Einladung zur Route Spirituell am Neujahrstag: Mittwoch, den 1.1.2025!

Wir treffen uns um 14 Uhr am Brunnen vor der Pankratiuskirche und gehen dann eine Strecke von knapp 6,5 km am Kanal entlang mit 5 Impulsen zur Jahreslosung 2025.

Prüft alles und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21)

Zum Abschluss laden wir zu einem Heißgetränk in den Pfarrsaal ein.
Wer mag, kann seine letzten Vorräte an Plätzchen mit uns teilen.

Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und viele gute Begegnungen.
Herzliche Einladung!

 

Roratemesse am 7.12.2024

Am Samstag (07.12.2024) wird es wieder sehr stimmungsvoll in der Pankratiuskirche. Wir feiern unsere Roratemesse mit dem ELCH-Chor. Bei Kerzenschein tauchen wir um 18:00 Uhr ein in die besondere Stimmung des Advents.

Ab 17:30 besteht die Möglichkeit zur Anbetung im Rahmen des Abschlusses des Ewigen Gebetes in unserer Pfarrei. Die Beichtzeit vor der Messe entfällt daher ausnahmsweise.

Herzliche Einladung dabei zu sein und gemeinsam zu feiern.

Krankenstand

Da sich die Kranken zurückgemeldet haben,

finden wieder alle Hl. Messen wie gewohnt statt.

 

Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder – Worldwide Candle Lighting Day – am 8.12.2024

1996 rief eine Gruppe von amerikanischen Eltern, die um ihre Kinder trauern, eine Initiative ins Leben: an jedem 2. Sonntag im Advent zündeten sie um 19 Uhr Kerzen an und stellten sie ins Fenster. Schnell breitete sich die Initiative aus. Heute geht es wie eine Lichtwelle um die Welt: in jeder Zeitzone um 19 Uhr werden Kerzen angezündet im Gedenken an Kinder, die gestorben sind. Die Kerze erinnert an das Licht, das diese Kinder waren. Sie erinnert daran, dass sie nicht vergessen werden, auch wenn ihr Tod vielleicht schon lange zurück liegt. Sie erinnert an die Hoffnung, dass die Dunkelheit der Trauernden sich auch einmal wandle in Licht. Sie stärkt das Gefühl der Verbindung zu anderen.

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe (Gladbeck) und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Mövennest (Oberhausen) greifen zusammen diese Initiative auf und gestalten am

8.Dezember um 18.00 Uhr eine Gedenkfeier in der St. Antoniuskirche Klosterhardt (Klosterhardterstr.10, 46119 OB)

für alle Menschen, die den Tod eines Kindes, egal welchen Alters, betrauern. Menschen aller Konfessionen und Religionen sind willkommen und herzlich eingeladen!

Danach sind alle herzlich zu einer Tasse Tee und Gebäck eingeladen. Dort stehen Mitarbeitende des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Emscher-Lippe und des Kinder- und Jugendhospizdienstes Mövennest gemeinsam mit Seelsorgerin Stephanie Hermann zum Gespräch zur Verfügung.

 

Spätschicht im Dezember

Du möchtest vom Alltag abschalten? Du möchtest die Arbeitswoche einfach einmal hinter dir lassen und dich auf das Wochenende einstimmen?

Dann komm doch zu den Spätschichtmessen im Dezember.

Am Freitagabend feiern wir im Chorraum der Pankratiuskirche um 18:00 Uhr die Messe in einer ganz besonderen Atmosphäre. Bei Kerzenlicht und mit bunten Strahlern gehen wir gemeinsam durch die Advents- und Weihnachtszeit.

 

Herzliche Einladung!

Einladung zur Glühweinstube

Genießt mit der Jugend St. Marien Rothebusch in gemütlicher Atmosphäre einen  Glühwein oder Kakao. Es dürfen aber natürlich auch mehr sein ;).

Unsere diesjährige Glühweinstube findet am 01.12. gegen 12 Uhr im Pastorat Rothebusch, nach dem Impuls um 11:15 Uhr ein.

Dabei werden die von uns und den Kindern selbst gebastelten Weihnachtskarten gegen Spende angeboten.

Wir freuen uns auf euch!

 

Mit dem Weltweit-Engelchen durch den Advent

An den Adventssonntagen feiern wir in der Kibar St. Antonius wieder Familienmessen.

In diesem Jahr wird uns um 09.45 Uhr das Weltweit-Engelchen besuchen. Lassen Sie sich überraschen.

Zudem gibt es wieder eine von unserer KiTa St. Antonius besonders gestaltete Krippe in der Kirche zu bestaunen. Woche für Woche wächst und entsteht etwas Neues. Seien Sie neugierig.

Herzliche Einladung mit zu feiern und sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu machen durch den Advent.

Es ist wieder soweit…..Zeit, um Weihnachtswünsche zu erfüllen!

Ab dem 24. November 2024 steht im M-Punkt auf der Nürnberger Str. 6 wieder unser Wunschbaum und hängt voll mit Wünschen von Kindern und Senioren, für die ein Geschenk zu Weihnachten nicht selbstverständlich ist.

Werden auch Sie zum Weihnachtsengel und unterstützen Sie unsere Aktion! Kommen Sie an folgenden Tagen (s.u.) zum M-Punkt, pflücken Sie sich einen oder mehrere Wünsche und erfüllen diese. Bis zum 08. Dezember 2024 bringen Sie Ihr Geschenk, gerne verpackt oder mit ein paar persönlichen Worten versehen, wieder zum M-Punkt zurück. Um die Verteilung kümmern sich die fleißigen Helfer:innen bei uns.

Gerne können Sie uns auch Geld spenden und wir übernehmen das Besorgen.

Öffnungszeiten des M-Punktes im Rahmen der Wunschbaumaktion:

Immer sonntags von 12-14 Uhr

Zusätzlich können Karten zu allen Öffnungszeiten des Pfarrbüros

(dienstags von 9.30-12 Uhr, donnerstags von 16-18 Uhr und freitags von 9.30-12 Uhr) abgeholt werden.

Galerie:

Melanie van Kampen

Leiterin Pfarrbüro
st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de
Telefon: 0208 484877-70

Elsa-Brändström-Str. 11
46045 Oberhausen

Ansprechbar für:
Pfarrbüro, M-Punkt und Mitarbeitervertretung (Vorsitzende)

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 14
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE