Spätschicht in der Fastenzeit

In der Fastenzeit wird es am Freitagabend wieder um 18:00 Uhr die Spätschicht im Chorraum der Pankratiuskirche geben.

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit beim gemeinsamen Abendbrot sich zu stärken und noch ein wenig zusammen zu sein und über Gott und die Welt zu plaudern.

Komm vorbei und mach dich mit uns zusammen auf den Weg durch die Fastenzeit.

KITA-Kirche in der Fastenzeit

Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden Euch herzlich ein, mit uns die nächste KiTa – Kirche zu feiern, mit dem Thema:

Fastenzeit unsere Auszeit!

  • Wann?   
    Sonntag, 16.03.2025, 11:30 Uhr
  • Wo?
    Ki:bar St. Antonius,
    Klosterhardter Str. 10, 46119 OB
  • Wie?
    Wir möchten mit Euch singen, beten,
    und feiern.

Wir freuen uns sehr auf Euch!
Euer KiTas der Pfarrei St. Pankratius

Taizé-Vespern in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zu Taizé-Vespern in der Fastenzeit nach Art der Gottesdienste der Gemeinschaft im französischen Ort Taizé.

Ein Angebot in ruhiger, meditativer Atmosphäre Gebete, Lesungen, Gesänge und Stille zu erleben.

In der Fastenzeit wird es immer Donnerstags um 19 Uhr in der Kirche St. Pankratius (Bottroper Str. 173) eine Taizé-Vesper geben.

Komm vorbei und singt mit…

 

Siggi der Storch – Ab durch die Fastenzeit

An den Sonntagen der Fastenzeit begleitet uns in diesem Jahr Siggi der Storch in den Familienmessen.

Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise und finde mit Siggi heraus, was es mit dem Bild auf dem Hungertuch so auf sich hat.

In der Fastenzeit immer sonntags um 09:45 Uhr  in der Kibar St. Antonius (Klosterhardter Str. 10).

Frühschichten in der Fastenzeit

„Moment Mal – Frühschichten in St. Marien“

Unter diesem Motto werden in diesem Jahr die Frühschichten in der Fastenzeit in St. Marien gestaltet.

Jeden Mittwoch um 6 Uhr sind alle Frühaufsteher eingeladen, sich in die Kirche in Rothebusch zu begeben, um gemeinsam den Tag mit einem Gottesdienst zu beginnen. Anschließend gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Frühstück im Pastorat.

Kinderkirche am Ostersamstag (30.03.) in St. Antonius

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir laden Euch herzlich ein, mit uns die nächste Kinderkirche zu feiern mit dem Titel:

„Vom Anfang bis zum Ende

  • Wann?
    Samstag, 30. März 2024, um 15:00 Uhr.
  • Wo?
    St. Antonius, Klosterhardter Str. 12

Wir freuen uns sehr auf Euch und unseren gemeinsamen Gottesdienst! Zum anschließenden Beisammensein bringt bitte einen Becher mit.
Euer Kinderkirchenteam

Kino am Karfreitag

Am Freitag, den 29.03. 2024 um 18 Uhr lädt der BDKJ Oberhausen in Kooperation mit der Jugendkirche Tabgha und der Lichtburg zum Karfreitagskino in die Lichtburg ein. Gezeigt wird der Film „Glück ist was für Weicheier.“

Handlung des Films:

Düstere Gedanken prägen das Leben der zwölfjährigen Jessica, die zudem noch an allerlei Zwangsstörungen leidet. Sie ist die Hauptfigur des Filmes, der sich mit erstaunlicher Souveränität zwischen satirischen und dramatischen Momenten bewegt und dabei vom Sterben, aber vor allem vom Leben erzählt.
Tickets und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.bdkj-oberhausen.de. Darüber hinaus gibt es auch Tickets an der Abendkasse.

BDKJ Stadtverband Oberhausen
BDKJ Oberhausen Logo

Lindnerstraße 199
46149 Oberhausen
Telefon: 0208-74166886
Web: bdkj-oberhausen.de

Ostervesper und Osterfeuer

Herzliche Einladung zur gemeinsamen Feier der
OSTERVESPER
am Ostermontag, 01. April 2024 um 17.00 Uhr in der Kirche
St. Marien Rothebusch.

Anschließend besteht gegen 17.30 Uhr im Pastoratsgarten
die Möglichkeit zur Begegnung am
OSTERFEUER
Die Gemeinde freut sich auf ein gemütliches Beisammensein
bei leckeren Grillwürstchen und erfrischenden Getränken.

KITA-Kirche am Palmsonntag

Herzliche Einladung zur gemeinsamen Feier des Palmsonntag, am 24.03. 2024 um 11.30 Uhr in der St. Antonius Kirche.

Wir beginnen den Gottesdienst vor der Kita St. Antonius, Klosterhardter Str. 12 und basteln unseren Palmstock fertig.

Kinderkirche als Lichtergang

  • 23.03.2024 um 16.30 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Halde Haniel,  Fernewaldstraße in Bottrop.

Gemeinsam erklimmen wir die Halde Haniel und erleben an fünf Stationen den Kreuzweg Jesu.
Oben am Haldenkreuz gibt es einen Imbiss, später starten wir den Abstieg mit Laternen, die auf dem Weg gebastelt werden. Dazu bringt bitte einen beleuchteten Laternenstab mit, Erwachsene eine Taschenlampe. Der Weg ist auch für Kinder- oder Bollerwagen geeignet.

Sollte es stürmen oder stark regnen, findet der Lichtergang in der St. Antonius Kirche (Klosterhardter Str. 10) statt.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Kinderkirchenteam

Downloads dazu:

Plakat (561 kB)

Christina Lauer

Gemeindereferentin
christina.lauer@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-43

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Ökumene, Erstkommunionvorbereitung, Kinderkirche und KiTas

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE