Schülerkonzert der Klostermusikschule e. V. „ANATEVKA“

Die Schülerinnen und Schüler der Klostermusikschule e. V. veranstalten jährlich ein Schülerkonzert mit erwachsenen Schülern. Bereits im März 2020 stand die Aufführung mit Liedern aus dem Broadway Musical “ANATEVKA” auf dem Programm, musste jedoch durch den Lockdown entfallen.

Das Musical spielt um 1905 im russischen Kaiserreich, in dem fiktiven Ort Anatevka, in dem eine Gemeinschaft polnischer Juden großen Wert auf Tradition legt. Ohne diese Tradition seien die Juden wie ein Fiedler auf dem Dach, so der Milchmann Tevje. Die Erarbeitung dieser Stücke soll nicht einfach entfallen, daher findet das Schülerkonzert nun am

Freitag, 31.03.2023 um 18:30 Uhr 

im Saal des M-Haus Musik, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen, statt.

Unterstützt werden die Schüler*innen durch den Damenchor SALTO CHORALE. Die Dozentin Frau Yun-Wen Chen-Hanselle wird alle Mirtwirkenden am Klavier begleiten. Die Gesamtleitung hat die Dozentin der Klostermusikschule, Frau Margarita Feiser.

Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte am Schluss der Veranstaltung erbeten und kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Klostermusikschule zugute.

Neues Kindermusical der KLOSTERSPATZEN Oberhausen

Seit vielen Jahren ist die Aufführung eines Kindermusicals (Foto: „BILEAM und die gottesfürchtige Eselin) fester Bestandteil im Chorleben der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN. Die Chorkinder der Singschule erhalten hier die Möglichkeit, sich ganzheitlich mit den Elementen Musik, Sprache und Szene dem Publikum zu präsentieren. Neben dem Gesang im Chor gibt es für begabte Sänger*innen dabei auch die Möglichkeit, solistisch aufzutreten

”Für alle Beteiligten Sänger*innen sind die Aufführungen stets ein großes Erlebnis, das lange nachwirkt, ihre Fähigkeiten ungemein fördert und nicht zuletzt auch die Bindung zum Chor stärkt.” erklärt Chorleiter Veit J. Zimmermann.

Das diesjährige Kindermusical nimmt das Märchen von HANS IM GLÜCK der Gebrüder Grimm zum Thema. Mit Texten von Jörg Ehni und Musik von Uli Führe wird die Geschichte von Hans dargestellt. Hans erhält als Arbeitslohn einen Klumpen Gold, den er nacheinander in verschiedene Tiere eintauscht. Sie alle machen ihn nicht glücklich. Am Ende zieht der Chor die Bilanz, dass Glück nicht in Geld und Gut zu suchen ist, sondern “Hans weiß, das Glück liegt irgendwo in seinem Herzen. Das macht froh!” Der Auftakt fand mit einem Probenwochenende im M-Haus Musik statt.

Es gibt drei Aufführungen des Musicals. Die finden statt in der Aula des Sophie-Scholl-Gymnasiums, Tirpitzstr. 41, Oberhausen, zu folgenden Terminen:

Donnerstag, 23. März, 11:00 Uhr
Donnerstag, 23. März, 18:00 Uhr
Freitag, 24. März, 18:00 Uhr

Begleitet werden Chor und Solisten von einer Instrumental-Combo. Die Leitung hat Veit J. Zimmermann. Die szenische Einstudierung übernehmen Jana und Daniela Noeske.

Freuen Sie sich auf dieses Erlebnis. Der Kartenvorverkauf (Erwachsene 5 €, Kinder 1 €) startet am 1. März. Eintrittskarten sind erhältlich im Sterkrader Klosterladen (Ramgestr. 4), im M-Punkt (Nürnberger Str. 6) und über die Chormitglieder. Reservierungen sind auch möglich über eintrittskarten@klosterspatzen-oberhausen.de.

Die Klostermusikschule öffnet wieder ihre Türen!

Es ist wieder soweit! Die Klostermusikschule öffnet wieder ihre Türen zu den Wochen des offenen Unterrichts vom 16. – 27.01.2023.

Jeder, der gerne selbst Musik machen möchte, ist herzlich willkommen. Ob Sie das passende Instrument für sich suchen oder Ihre Stimme besser kennenlernen wollen, wir bieten das Richtige für Sie.

Bei einem persönlichen Einblick in unseren Unterricht haben Sie die Möglichkeit, unsere Dozentinnen und Dozenten bei ihrer Arbeit zu erleben. Schnuppern Sie mal rein! Mit unseren Leihinstrumenten können Sie es gerne auch selbst ausprobieren.

Singen unter der Dusche reicht Ihnen nicht mehr? Dann machen Sie mehr daraus! Gesangsunterricht ist für jeden möglich, der Freude beim Singen hat. Wir bieten Stimmbildung für alle Altersstufen an.

Vielleicht wird ja mehr daraus und Sie schließen sich einem Chor an!?

Wir laden Sie herzlich ein! Alle Informationen finden Sie auf der Homepage unter: https://klostermusikschule.de/2023/01/09/wir-oeffnen-unsere-tueren/

Halleluja Workshop

Wer gerne Lieder aus dem Halleluja Buch singt bzw singen und erlernen möchte ist herzlich eingeladen zum Halleluja Workshop mit Monika Sandfort im M-Haus Musik (Klosterhardter Straße).

Termine:

  • Donnerstag, 12. Januar 2023 um 19:30 Uhr und
  • Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19:30 Uhr.

Herzliche Einladung!

Konzert NOËL am 3. Advent

Die Adventszeit ist die Zeit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Mit der richtigen Musik stellt sich die Besinnlichkeit wie von selbst ein.

Im Konzert NOËL wird adventliche und weihnachtliche Musik zu hören sein. Höhepunkt des Konzertes wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saens sein.

Die Aufführung findet statt am Sonntag, 11. Dezember 2022 (3. Advent), um 18:00 Uhr in der Propsteikirche St. Pankratius in Oberhausen-Osterfeld.

Camille Saint-Saëns komponierte sein Oratorio de Noël für Vokal Soli, gemischten Chor, Streicher, Orgel und Harfe im Jahr 1858. Dem in lateinischer Sprache gesungenen Werk liegen Texte des Alten und Neuen Testamentes, der Evangelien, Psalmen und der katholischen Weihnachtsliturgie zugrunde. Eine aparte, kammermusikalische Instrumentierung, lyrisch gehaltene solistische Partien und ein schlicht geführter Chor verbinden sich zu einer pastoralen Grundstimmung und lassen dieses Weihnachtsoratorium zu einem der meist aufgeführten Werke des Komponisten werden.

Den Chorpart der Passion übernimmt der Hauptchor der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN gemeinsam mit dem Kammerchor der Klostermusikschule. Als Solisten sind Evelyn Ziegler (Sopran), Salome Muhr (Alt), Maximilian Fieth (Tenor) und Emanuel Fluck (Bass) zu hören. Begleitet werden Chor und Solisten von Mitgliedern des Sinfonieorchester Ruhr.  Die Leitung hat Veit J. Zimmermann.

Eintrittskarten zum Preis von  15,00 € (Schüler und Studierende 10,00 €) sind erhältlich im M-Punkt, Nürnberger Str. 6, und im Sterkrader Klosterladen, Ramgestr. 4.

Lassen Sie sich dieses musikalische Ereignis nicht entgehen.

Sing mit beim Weihnachtsgast!

“Keiner nimmt Rücksicht, keiner gibt Acht!” – vor dem Weihnachtsfest geht es ziemlich chaotisch und rücksichtslos zu in der Familie von Dominik und Yvonne. Doch da erscheint ein seltsamer Gast, der noch seltsamere Geschenke im Gepäck hat…

Alle Kinder ab dem Grundschulalter, die gern singen, sind eingeladen, gemeinsam das Mini-Musical „Der Weihnachtsgast“ einzustudieren und aufzuführen. Dabei wird gesungen, gesprochen und szenisch gespielt. Der erste Probentermin ist der 4.11. um 15:30 Uhr im Haus der Musik (Klosterhardter Str. 10).

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen sowie Proben- und Aufführungstermine unter www.klostermusikschule.de

Zur besseren Planung wird bis zum 2.11.22 um Anmeldung gebeten per Email unter info@klostermusikschule.de oder Telefon 0208 30 99 89 40.

Halleluja Workshop

Wer gerne Lieder aus dem Halleluja Buch singt bzw singen und erlernen möchte ist herzlich eingeladen zum Halleluja Workshop mit Monika Sandfort im M-Haus Musik (Klosterhardter Straße).

Erste Termine:

  • Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 19:30 Uhr und
  • Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19:30 Uhr.

Herzliche Einladung!

CAJÓN Workshop – Groove mit der Holzkiste

Du hast den Rhythmus im Blut, eine Cajón zu Hause, aber so richtig klappt es alleine nicht? Dann haben wir die Lösung:

Wir bieten einen Ein-Tages-Workshop für Anfänger, die die Cajón kennenlernen möchten.

Selbst Einsteiger können mit der Cajón schon eine hohe Variation an Klängen erzeugen. Fortgeschrittene können die Cajón später mit anderen Elementen erweitern (Fußpedal, Woodblocks, etc.)

Was wir im Workshop lernen:

  • Grundlagen zur Handtechnik und der Erzeugung verschiedener Sounds
  • Grundlagen zur typischen Rhythmus-Gestaltung in Pop/Rock & Folk-Musik
  • einige typische Grundrhythmen für die Begleitung von Songs
  • Tipps zum Trainieren der Unabhängigkeit der Hände

Die Kursleitung hat unser Dozent Thiemo Peiler (Drummer).

Der Kurs findet statt am Samstag, 12.11.2022 in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr, inkl. einer Pause im Haus der Musik, Klosterhardter Str. 10, 46117 Oberhausen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 € je Teilnehmer*in. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Jeder Teilnehmer muss bitte eine Cajón mitbringen, da Leihinstrumente nicht vorhanden sind!

Anmeldung können Sie über https://klostermusikschule.de/2022/09/05/cajon-groove-mit-der-holzkiste/ oder telefonisch unter 0208 30 99 89 40 vornehmen.

DIE KLOSTERSPATZEN HOLEN IHR JUBILÄUM NACH! – Jubiläumskonzert „Viva la Musica“

Bereits im Jahr 2021 war der 20. Geburtstag der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN. Leider war es auch das Jahr, in dem durch die Corona-Pandemie so vieles nicht möglich war – so auch die Geburtstagsfeier der Klosterspatzen. Leider musste dann auch der Nachholtermin im Juni diesen Jahres ausfallen.

Da das Jubiläum der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN aber nicht buchstäblich sang- und klanglos vorübergehen soll, holen die KLOSTERSPATZEN ihr Jubiläum nach! “Wir sind sehr froh und dankbar, dass sich die Verhältnisse nun gelockert haben und Chöre wieder weitestgehend unbeschwert proben und singen können und dürfen“, erklärt Chorleiter Veit J. Zimmermann.

Der Höhepunkt soll das Jubiläumskonzert „Viva la Musica“ am Sonntag, 18.09.2022 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius, Bottroper Str. 173, 46117 Oberhausen, sein. Dabei wirken die Chöre der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN und ein Instrumentalensemble mit. Musik und Singen sind der Inhalt und stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Kinder und Jugendlichen. So erklingen unter der Überschrift “Viva la Musica” Lieder und Chorstücke von Bob Chilcott, John Rutter und vielen weiteren Komponisten, die vom Singen, Tanzen und Musizieren erzählen.

Im Konzert wird zudem die neue CD „Singen, spielen, tanzen, lachen“ präsentiert. Aus Mitteln der kommunalen Corona Sonderförderung konnten die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN ein Liederbuch für Kinder im Kita- und Grundschulalter produzieren. Teil des Liederbuches ist eine von den KLOSTERSPATZEN aufgenommene Mitsing-CD. Die Liedauswahl wurde gemeinsam mit ausgewählten Oberhausener Kitas getroffen und beinhaltet deutsche und internationale Lieder, die Singen, Spielen, Tanzen und Lachen zum Inhalt haben, was sich im Titel dieser CD widerspiegelt. Illustriert wurde das Liederbuch von Kindern der Luisenschule Oberhausen.

Das Ziel dieser Produktion ist die Förderung des kindgerechten Singens.

Auszüge aus der Mitsing-CD werden natürlich im Konzert live zu hören sein. Lassen Sie sich dieses Konzert – was sicher für die ganze Familie ist – nicht entgehen.

KONZERT „VIVA LA MUSICA“ MUSS VERSCHOBEN WERDEN!

Das Jubiläumskonzert der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN „VIVA LA MUSICA“, das am Sonntag, den 12. Juni 2022 um17:00 Uhr in der Kirche St. Antonius geplant war, muss kurzfristig auf Herbst dieses Jahres verschoben werden. Chorleiter Veit J. Zimmermann wurde positiv auf das Corona-Virus getestet.
„Es ist ausgesprochen schade, das geplante Konzert am Sonntag verschieben zu müssen. Alle Mitwirkenden, insbesondere die Klosterspatzen, hatten sich sehr auf das Konzert gefreut. Wir können jedoch nicht mit der Gesundheit unserer Gäste und Chormitglieder spielen. Es gibt keine Alternative, als eine Verschiebung der Veranstaltung.“, so Veit J. Zimmermann.
Sobald ein neuer Konzerttermin gefunden ist, werden wir entsprechend informieren.
Wir freuen uns, Sie im Herbst bei uns begrüßen zu dürfen!

Klostermusikschule im M-Haus Musik

info@klostermusikschule.de
Telefon: 02 08 / 30 99 89 40

Klostermusikschule e.V.
Roßbachstr. 41
46149 Oberhausen

Nebenstelle: M-Haus Musik
Klosterhardter Str. 10
46119 Oberhausen

Veit Jürgen Zimmermann

Koordinierender Kirchenmusiker
veit.j.zimmermann@pankratius-osterfeld.de
Telefon: 0208 / 40 92 07 15
Ansprechbar für:
Koordination der Kirchenmusik, Leitung des Pfarreichores, Leitung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN und der Klostermusikschule