Franzlicious

Schon zum fünften Mal präsentieren wir: Franzlicious!

Am 19. Oktober 2024 laden wir herzlich zu einem 3 – Gänge Menü, selbstgekocht, und untermalt mit eigenem Bühnenprogramm ein!

Der Einlass in den Saal im Haus der Musik (Klosterhardter Str. 10) beginnt um 17 Uhr, um 18 Uhr wollen wir starten.

Im Preis von 20 Euro inbegriffen ist sowohl das Essen als auch das komplette Abendprogramm. Die Einnahmen kommen der Franz Jugend zu Gute.

Karten gibt es unter, 015789114628 oder larabuehnen@aol.com

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Save the date

Liebe zukünftige Firmandinnen und Firmanden,

wir, das Katechetenteam der Pfarrei St. Pankratius, melden uns mit diesem ersten „save the date“.

Wenn Ihr zwischen dem 01.10.2008 und dem 30.09.2009 geboren worden seid, dann bitten wir Euch jetzt schon einmal, in dem Zeitraum April 2025 und Mai 2025 die Firmvorbereitung einzuplanen.

Innerhalb dieser zwei Monate werden alle Termine stattfinden. Das Herzstück der Vorbereitung ist die sogenannte Karwoche 2025 – ganz konkret:

Sonntag, 13.04.2025 – Samstag, 19.04.2025.

 In dieser Woche werden wir uns jeden Tag sehen.

Die Teilnahme an dieser Woche ist für die Firmvorbereitung verpflichtend.

Da diese Woche die erste Osterferienwoche ist, teilen wir Euch diesen Termin jetzt schon mit, damit Ihr Urlaub und Firmvorbereitung in diesem Jahr gut koordinieren könnt.

Wir freuen uns auf alle, die sich mit uns auf den Weg machen und sich intensiv mit ihrem Glauben beschäftigen wollen. Eine ausführliche Einladung mit weiteren konkreten Terminen, Anmeldemöglichkeiten und allen Informationen, die Ihr sonst noch rund um die Firmvorbereitung in unserer Pfarrei braucht, bekommt Ihr Ende Januar 2025.

Wir laden euch und eure Eltern schon jetzt ein zum ersten Info-Abend am 17.09.2024 um 19:00 Uhr in den Pfarrsaal (Nürnberger Str. 6).

Sollte Euch der Vorbereitungszeitraum in unserer Pfarrei nicht zusagen, habt Ihr auch die Möglichkeit an der Vorbereitung und Firmung in einer der anderen Oberhausener Pfarreien teilzunehmen.

Viele Grüße an Euch und Eure Familien!
Für das Katechetenteam,
Oliver Schmitz

 

Wieder gemeinsam feiern! Antoniusfest 2024

Samstag: 14.09.2024

Ab 18.00 Uhr: Dämmerschoppen

 

Sonntag: 15.09.2024

Nach der 09.45 Uhr Messe

Bühnenprogramm,

Spiel, Spaß, Unterhaltung für Jung und Alt,

Lecker Essen und Trinken,

Und  eine große Tombola

 

Veranstalter:  Stiftung Kinder in Rio e.V.

                           Brücktorstraße 139 

                           46047 Oberhausen

 

Public Viewing in St. Jakobus

Herzliche Einladung zum Public Viewing in St. Jakobus

Finale am 14.07.2024
Spanien – England
21.00 Anstoß

Für Getränke und Grillwurst ist gesorgt

Veranstalter: Verein zur Förderung der
Schul- und Sozialkirche St. Jakobus Oberhausen-Osterfeld e.V., mit der Franz – Jugend

Public Viewing in St. Jakobus

Herzliche Einladung zum Public Viewing in St. Jakobus

Viertelfinale am 05.07.2024
Deutschland – Spanien
18.00 Anstoß

Für Getränke und Grillwurst ist gesorgt

Veranstalter: Verein zur Förderung der
Schul- und Sozialkirche St. Jakobus Oberhausen-Osterfeld e.V., mit der Franz – Jugend

Public Viewing in St. Jakobus

Herzliche Einladung zum Public Viewing in St. Jakobus

am 29. Juni in Dortmund
Deutschland – Dänemark
21.00 Anstoß

Für Getränke und Grillwurst ist gesorgt

Veranstalter: Verein zur Förderung der
Schul- und Sozialkirche St. Jakobus Oberhausen-Osterfeld e.V., mit der Franz – Jugend

Public Viewing in St. Jakobus

Herzliche Einladung zum Public Viewing in St. Jakobus

am 14. Juni in München
Deutschland – Schottland
21.00 Anstoß

 

am 19. Juni in Stuttgart
Deutschland – Ungarn
18.00 Anstoß

 

am 23. Juni in Frankfurt
Schweiz – Deutschland
21.00 Anstoß

 

Für Getränke und Grillwurst ist gesorgt

Veranstalter: Verein zur Förderung der
Schul- und Sozialkirche St. Jakobus Oberhausen-Osterfeld e.V., mit der Franz – Jugend

Kinderkirche als Lichtergang

  • 23.03.2024 um 16.30 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Halde Haniel,  Fernewaldstraße in Bottrop.

Gemeinsam erklimmen wir die Halde Haniel und erleben an fünf Stationen den Kreuzweg Jesu.
Oben am Haldenkreuz gibt es einen Imbiss, später starten wir den Abstieg mit Laternen, die auf dem Weg gebastelt werden. Dazu bringt bitte einen beleuchteten Laternenstab mit, Erwachsene eine Taschenlampe. Der Weg ist auch für Kinder- oder Bollerwagen geeignet.

Sollte es stürmen oder stark regnen, findet der Lichtergang in der St. Antonius Kirche (Klosterhardter Str. 10) statt.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Kinderkirchenteam

Einladung zur Ölbergnacht der Jugend

Du möchtest gerne einmal die ganze Nacht in der Kirche sein und dabei nicht nur schlafen, sondern dich ganz besonders auf Ostern vorbereiten? Dann komm doch zur Ölbergnacht der Jugend.

Auch in diesem Jahr wird es wieder die Ölbergnacht der Jugend am Gründonnerstag geben.

Was ist die Ölbergnacht der Jugend?

Gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und allen, die sich in der Jugendarbeit unserer Pfarrei engagieren, wollen wir die Nacht zwischen dem letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und dem Geschehen am Karfreitag erleben.

Wie einst die Jünger mit Jesus im Garten Gethsemane gewacht haben, wollen auch wir diese Nacht wach sein und gemeinsam verbringen.

Wann und wo findet die liturgische Nacht der Jugend statt?

Beginn ist am Gründonnerstag um 21:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius.
Die Nacht endet am Karfreitag nach einem gemeinsamen Frühstück im Saal von St. Pankratius um ca. 08:00 Uhr.

Was kostet es, wenn ich an der Ölbergnacht teilnehmen möchte?

Die Materialkosten belaufen sich auf 5,00 € pro Person. Darin sind auch das Frühstück und die Getränke enthalten.

Weitere Hinweise:

  • Alle, die an der Ölbergnacht teilnehmen wollen, sollen bitte eine Isomatte und einen Schlafsack mit in die Kirche bringen.
  • Bitte zieht euch warm an, da es etwas kühl sein kann.
  • Wer mag, kann auch eine Wärmflasche mitbringen.
  • In der Nacht gibt es warme Getränke und auch ein paar Snacks.

Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Ölbergnacht ist am 25. März 2024.

Anmelden kannst du dich bei Kaplan Oliver Schmitz und bei Anja Speer.

„Mit Rucky Rucksack durch die Fastenzeit“ – Familiengottesdienste in St. Antonius

In der Fastenzeit feiern wir in der Kirche St. Antonius an den Sonntagen die Messe um 10:00 Uhr als Familienmesse. Rucky Rucksack wird uns auf unserem Weg durch die verschiedenen Fastensonntagen begleiten. Es gibt Spannendes zu entdecken und auch die Möglichkeit bei Aktionen mitzumachen.

Lass dich überraschen und lerne unseren Rucky Rucksack kennen.

Bist du mit dabei?

Die Termine sind:

  • 18. Februar 2024,
  • 25. Februar 2024,
  • 03. März 2024,
  • 10. März 2024 und
  • 17. März 2024,

jeweils 10:00 Uhr in der Kirche St. Antonius.

Wir freuen uns auf dich und deine Familie.

Downloads dazu:

Plakat (2 MB)

Christina Lauer

Gemeindereferentin
christina.lauer@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-43

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Ökumene, Erstkommunionvorbereitung, Kinderkirche und KiTas

Oliver Schmitz / Br. Oliver-Ciarán Obl. OSB

Pastor und Stellvertreter des Pfarrers
oliver.schmitz@bistum-essen.de
Mobil: 0151 12755309

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Zentrale Gottesdienstordnung (ZGO), Koordinierungsgruppe PEP (KOG), Firmvorbereitung, Ministrantenpastoral, Exerzitien im Alltag

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE