Worldwide Candle Lighting

Am zweiten Sonntag im Dezember, in diesem Jahr also am 08. Dezember, findet das Weltweite Kerzenleuchten beziehungsweise das Worldwide Candle Lighting statt. An diesem Tag gedenken weltweit Angehörige und Freunde ihrer verstorbenen Kinder, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen. Initiiert wurde diese Initiative 1996 vom amerikanischen Verein verwaister Eltern, den „Compassionate Friends“. Dieser Verein entstand ursprünglich in England aus einer Selbsthilfegruppe von Eltern, die ihre Kinder verloren hatten.

Zum Worldwide Candle Lighting wird abends um 19 Uhr Ortszeit eine Kerze für jedes verstorbene Kind angezündet. Diese Kerzen werden von außen gut sichtbar an ein Fenster gestellt. Durch die Zeitverschiebung von jeweils einer Stunde erlöschen die Kerzen in einer Zeitzone und werden in der nächsten entzündet. Dadurch entsteht der Eindruck einer Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert. „That their light may always shine“ oder auf Deutsch „Möge ihr Licht für immer scheinen“, ist die Grundidee hinter dieser Lichterwelle zum Worldwide Candle Lighting.

Martinszug in St. Pankratius

Am Festtag des heiligen Martin (11. November)  zieht der Martinszug wieder durch das Quartier St. Pankratius.

Start ist um 17:00 Uhr mit einem Martinsspiel in der Kirche St. Pankratius. Der Zug geht am Kettlerhaus und Krankenhaus vorbei.

Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung am Martinsfeuer bei Brezeln und warmen Getränken.

Herzliche Einladung!

Martinszug auf der Osterfelder-Heide

Am Sonntag, dem 10. November 2019, zieht St. Martin wieder durch das Quartier St. Josef/Heide.

Ab 16 Uhr startet der freie Verkauf von frischen Brezeln auf dem Kirchplatz der St. Josef Kirche (Heidekirche) an der Vestischen Straße.
Nach der offiziellen Begrüßung um 17 Uhr startet der Martinszug durch die Straßen rund um die Kirche.
Nach der Rückkehr zur Heidekirche findet gegen 17.45 Uhr die Mantelteilung auf der Barbarawiese statt.

Zum Ausklang laden wir zum gemütlichen Beisammensein auf der Barbarawiese hinter der Heidekirche ein. Hierzu werden Brezel und leckeres vom Grill angeboten, des Weiteren Glühwein und alkoholfreier Punsch um sich von innen aufzuwärmen.

Der Erlös kommt einer gemeinnützigen Einrichtung im Quartier Osterfeld-Heide zu Gute.

Herzliche Einladung!

FRANZLICIOUS — Franz, Food, Music – Delicious!

Lust auf leckeres Essen und Liveprogramm?

Schon zum dritten Mal präsentieren wir unser Erfolgsformat – Franzlicious!

12. Oktober 2019 –  18:00 Uhr
Gemeindesaal St. Antonius (Klosterhardter Str. 10)
15 Euro

Wir tischen ein Menü aus drei Gängen auf. Untermalt werden die leckeren, selbstgekochten Gerichte mit einem eigeninszenierten Bühnenprogramm der FranzJugend.

Nach dem Programm wird die Bühne zur Tanzfläche umgebaut.

Im Preis inbegriffen sind das Programm und das 3-Gänge-Menü.

Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort.
Anmeldungen unter Vorstand%Franzjugend@gmx.net oder bei Lara: 015789114628.

Die Plätze sind begrenzt. Etwaige Einnahmen kommen der FranzJugend, zur Finanzierung für Kinder- und Jugendarbeit zugute.

Franzjugend – Herbstfreizeit in Xanten

Die Franzjugend bietet für Jugendliche eine Herbstfreizeit in Xanten an.

Wann:   22.-26. Oktober 2019
Wo:        DJH Xanten
Kosten: 140 EUR

Und sonst?

  • Betreuung durch ein geschultes Leitungsteam
  • An- und Abreise mit dem Bus
  • Versicherung

Infos und verbindliche Anmeldung mit Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum unter FREIZEIT%FRANZJUGEND@gmx.net

Ein neues Angebot!

Die Jugend St. Marien Rothebusch lädt herzlich ein:
zur Mädchengruppe ab dem 08.10, jeden Dienstag von 18-19:30 Uhr,
zur Jungengruppe ab dem 04.10, jeden Freitag von 18-19:30 Uhr,
jeweils für alle Kinder zwischen 7 und 15 Jahren!
Es ist keine Anmeldung notwendig, schaut einfach in unserem Jugendkeller
(Leutweinstr. 17) vorbei 😊.
Wir freuen uns auf euch!

Antoniusfest am 14. und 15.09.2019

Am 14. und 15. September feiern wir das Antoniusfest.

Beginn am 14.09.2019 mit dem Dämmershop mit Live Musik.

Es spielen die Bands Dr. Urbano (mit Andreas Söntgen)

und Trak

Am 15.09.2019 beginnt es nach der Hl. Messe um 11.00 Uhr

mit einem tollen Programm, leckerem Essen und Trinken

Hierzu sind alle herzlich eingeladen!

Aktuelles zu den FranzMinis und den neuen FranzMidis

Die FranzMinis, die Krabbelgruppe für Kinder bis 18 Monate pausiert von September 2019 bis März 2020. Wir melden uns, wenn es wieder weiter geht.

Neu startet die Gruppe der FranzMidis – Einladung zur Spielgruppe

Wir möchten Müttern und/oder Vätern mit Kindern von 18 Monaten – 4 Jahren die Möglichkeit bieten Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig in gemütlicher Atmosphäre, bei einem Kaffee auszutauschen.

Anmeldungen sind nicht erforderlich. Schaut doch Mittwochs zwischen 16 und 17.45 Uhr einfach mal im Antonius-Heim (Klosterhardter Str. 10) vorbei!

Kontakt: vorstand%franzjugend@gmx.net

Anmeldung zur Kommunion 2020

Ferienspiele 2019 in St. Marien/Rothebusch

Schon bald endet das jetzige Schuljahr und die Sommerferien beginnen.

Wie auch Ihr, freuen wir uns schon sehr. Vor allem fiebern wir der letzten Ferienwoche entgegen, in der wir, die Jugend Sankt Marien Rothebusch, die diesjährigen Ferienspiele veranstalten.

Vom 19.-24. August wollen wir gemeinsam, mit allen interessierten Kindern zwischen 7 und 14 Jahren, eine aufregende Schatzsuche um die Kirche machen, im Aqua Park schwimmen und Minigolf spielen gehen. Zudem fordern wir Leiter alle Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden Duell bei „Schlag den Leiter“ heraus. Enden wollen wir mit unserer großen Zeltübernachtung auf der Pastoralwiese hinter der Kirche.

Die Anmeldungen sind für die ganze Woche oder einzelne Tage möglich.

Wir freuen uns auf Euch!

Die Jugend St. Marien Rothebusch

Anmeldefrist: 01.August 2019

Bei Fragen: Miriam Schmitz (0 15 78/3 44 27 67) oder Philipp Grote

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE