Seit Dezember 2022 läuft das Projekt der Pfarrei St. Pankratius unter dem Titel „für alle in Osterfeld“ in Kooperation mit der Oberhausener Tafel und der WeGo Osterfeld. Hintergrund ist der […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2022/12/WarenkorbSuppenkueche.jpg507898Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-06-01 19:46:442023-06-29 22:43:09Lebensmittel- und Essensausgabe in Osterfeld — Jetzt jeden Mittwoch
Eingeladen ist jeder der Freude hat am gemeinsamen Spiel hat. Ob Karten-, Würfel- oder Brettspiel wir sind für fast alles offen. Beginn des Spieleabends ist am Samstag (03. Juni 2023) […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2023/02/Brettspiel.jpg12231920Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-31 05:23:452023-05-31 05:23:45Spieleabend im M-Punkt am 03. Juni
Unter dem Motto „Mut zur Hoffnung“ starten Caritas und Diakonie in NRW vom 27. Mai bis 17. Juni 2023 die diesjährige Sommersammlung. „Wir brauchen dringend Mutmacher!“ „Angesichts des Krieges in […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2023/05/Mut_zur_Hoffnung_2.jpg6271137Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-26 16:55:112023-05-26 16:55:11Sommersammlung von Caritas und Diakonie in NRW
Die Kinder der SingPause Oberhausen präsentieren in der Luise-Albertz-Halle, Düppelstr. 1, 46045 Oberhausen, ihr in diesem Schuljahr erarbeitetes Liedprogramm am Montag, 05.06.2023, um 09:30 Uhr und 12:00 Uhr. Fünf Schulen haben in diesem Schuljahr an […]
Gründung der KB Gruppe Osterfeld 1 (1983) Die Chronik der Gruppe beginnt 1983 in Sterkrade. Rolf Ottomeier, damaliger Gruppenleiter der Gruppe Sterkrade 2, wollte den Kreuzbund nach Osterfeld holen. Nach […]
Herzliche Einladung zur Gemeinderadtour am Pfingstmontag. Familiengerechte Tour mit einer Streckenlänge von ca. 30 – 40 km und angepasster Fahrweise Abfahrt 12:00 Uhr ab Turm der Schul- und Sozialkirche St. […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2023/05/Fahrradfahrer.jpg12951920Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-24 20:38:312023-05-24 20:38:31Fahrradtour am Pfingstmontag (29. Mai 2023)
Dieses Zitat trifft zwar nicht zu 100% auf unsere Kirche St. Antonius zu, aber dennoch kann sich die Veränderung durch das Projekt Kibar bereits deutlich sehen lassen. Kurz vor Ostern […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2023/05/Antoniusfigur-rotated.jpeg640480Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-21 12:00:002023-05-21 10:52:33„Seht, ich mache alles neu…“ — Stand des Projektes Kibar
In Deutschland gibt es mehr als 3.200 Brotsorten. So steht es jedenfalls im Deutschen Brotregister. Die Deutschen sind Weltmeister im Brotbacken und Brotessen. Und fragt man einmal herum, so sagen […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2023/05/Brotsorten.png317475Heinrich Baumgartenhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngHeinrich Baumgarten2023-05-19 12:00:522023-05-12 13:10:23„Das Brot, das anders schmeckt!“
Liebe Schwestern und Brüder, auch im Jahr 2023 wollen wir wieder einen stadtweiten Pilgertag durchführen. Der nunmehr 4. Stadt-Pilgertag soll uns unter dem Leitgedanken »Den Glauben feiern« zu drei Orten […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2020/08/KircheFindetStadt.jpg6141104Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-18 10:04:392023-05-18 10:06:05Stadt-Pilgertag am 18. Juni 2023
Das erste Mal nach Corona und der Primiz von Jan Sienert im letzten Jahr, können wir wieder „Pfingsten gemeinsam“ feiern. Für diesen Neuanfang dürfen wir am 29.05.2023, um 11:00 Uhr […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2021/05/Pfingsten.jpg10801920Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-16 12:00:232023-05-12 16:53:34Pfingsten gemeinsam am 29. Mai
Du möchtest mal was Neues ausprobieren? Du möchtest während der Messe etwas zutun haben? Du möchtest einen neuen Blickwinkel auf den Gottesdienst? Du wolltest schon immer Messdiener*in werden und hast […]
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, soziale Verantwortung für benachteiligte Menschen in Osterfeld übernehmen? Sowohl bei der Lebensmittelausgabe in Kooperation mit der Tafel, als auch als Gastgeber beim kostenlosen Mittagessen hätten […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2022/12/WarenkorbSuppenkueche.jpg507898Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2023-05-10 19:57:362023-05-10 19:57:36Lebensmittel- und Essensausgabe in Osterfeld — Einladung zum Info- Abend
Lebensmittel- und Essensausgabe in Osterfeld — Jetzt jeden Mittwoch
/von Thorsten BahneSeit Dezember 2022 läuft das Projekt der Pfarrei St. Pankratius unter dem Titel „für alle in Osterfeld“ in Kooperation mit der Oberhausener Tafel und der WeGo Osterfeld. Hintergrund ist der […]
Spieleabend im M-Punkt am 03. Juni
/von Thorsten BahneEingeladen ist jeder der Freude hat am gemeinsamen Spiel hat. Ob Karten-, Würfel- oder Brettspiel wir sind für fast alles offen. Beginn des Spieleabends ist am Samstag (03. Juni 2023) […]
Sommersammlung von Caritas und Diakonie in NRW
/von Thorsten BahneUnter dem Motto „Mut zur Hoffnung“ starten Caritas und Diakonie in NRW vom 27. Mai bis 17. Juni 2023 die diesjährige Sommersammlung. „Wir brauchen dringend Mutmacher!“ „Angesichts des Krieges in […]
GALA KONZERTE der SingPause Oberhausen 2023
/von Thorsten BahneDie Kinder der SingPause Oberhausen präsentieren in der Luise-Albertz-Halle, Düppelstr. 1, 46045 Oberhausen, ihr in diesem Schuljahr erarbeitetes Liedprogramm am Montag, 05.06.2023, um 09:30 Uhr und 12:00 Uhr. Fünf Schulen haben in diesem Schuljahr an […]
Die Kreuzbundgruppe feiert ihr 40 jähriges Bestehen
/von Thorsten BahneGründung der KB Gruppe Osterfeld 1 (1983) Die Chronik der Gruppe beginnt 1983 in Sterkrade. Rolf Ottomeier, damaliger Gruppenleiter der Gruppe Sterkrade 2, wollte den Kreuzbund nach Osterfeld holen. Nach […]
Fahrradtour am Pfingstmontag (29. Mai 2023)
/von Thorsten BahneHerzliche Einladung zur Gemeinderadtour am Pfingstmontag. Familiengerechte Tour mit einer Streckenlänge von ca. 30 – 40 km und angepasster Fahrweise Abfahrt 12:00 Uhr ab Turm der Schul- und Sozialkirche St. […]
„Seht, ich mache alles neu…“ — Stand des Projektes Kibar
/von Thorsten BahneDieses Zitat trifft zwar nicht zu 100% auf unsere Kirche St. Antonius zu, aber dennoch kann sich die Veränderung durch das Projekt Kibar bereits deutlich sehen lassen. Kurz vor Ostern […]
„Das Brot, das anders schmeckt!“
/von Heinrich BaumgartenIn Deutschland gibt es mehr als 3.200 Brotsorten. So steht es jedenfalls im Deutschen Brotregister. Die Deutschen sind Weltmeister im Brotbacken und Brotessen. Und fragt man einmal herum, so sagen […]
Stadt-Pilgertag am 18. Juni 2023
/von Thorsten BahneLiebe Schwestern und Brüder, auch im Jahr 2023 wollen wir wieder einen stadtweiten Pilgertag durchführen. Der nunmehr 4. Stadt-Pilgertag soll uns unter dem Leitgedanken »Den Glauben feiern« zu drei Orten […]
Pfingsten gemeinsam am 29. Mai
/von Thorsten BahneDas erste Mal nach Corona und der Primiz von Jan Sienert im letzten Jahr, können wir wieder „Pfingsten gemeinsam“ feiern. Für diesen Neuanfang dürfen wir am 29.05.2023, um 11:00 Uhr […]
Messdiener*innen jeden Alters gesucht! – Crashkurs
/von Anneli SchmitzDu möchtest mal was Neues ausprobieren? Du möchtest während der Messe etwas zutun haben? Du möchtest einen neuen Blickwinkel auf den Gottesdienst? Du wolltest schon immer Messdiener*in werden und hast […]
Lebensmittel- und Essensausgabe in Osterfeld — Einladung zum Info- Abend
/von Thorsten BahneSie möchten sich ehrenamtlich engagieren, soziale Verantwortung für benachteiligte Menschen in Osterfeld übernehmen? Sowohl bei der Lebensmittelausgabe in Kooperation mit der Tafel, als auch als Gastgeber beim kostenlosen Mittagessen hätten […]