Einige von uns kennen es: Man zieht um und dann ist man auf einmal nicht nur in einem neuen Stadtteil, auch die Pfarrei, in der man jetzt wohnt, ist eine […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2017/03/bahne.jpg7021600matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2017-03-20 13:28:492019-07-05 13:19:26Ankommen in St. Pankratius
Herzliche Grüße in die Pfarrei sendet der Gemeinderat St. Pankratius. Am letzten Wochenende begab sich das Gremium auf ein Klausurwochenende, um sich mit den Zukunftsfragen für Gemeinde und Pfarrei zu […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2017/03/Gemeinderat-Klausur.jpg7841600matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2017-03-09 16:26:462019-07-05 13:19:28Gemeinderat in Klausur
Die Fastenzeit 2017 fällt für unsere Pfarrei genau in die Schnittstelle zwischen den Phasen Sehen und Urteilen. Wir möchten diese Zeit im Pfarrei-Entwicklungsprozess bewusst nutzen und geistlich gestalten: So sind alle […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2017/02/Fastenpredigten_vorschaubild3.png320750matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2017-03-01 08:00:482019-09-24 10:03:13Fastenzeit im PEP
Mit einem gemeinsamen Treffen von Koordinierungsgruppe, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam wurde am 31. Januar 2017 die Phase „Sehen“ abgeschlossen. Im Antoniusheim präsentierten die drei PEP-Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse. Die Berichte werden […]
2017 bleibt spannend. Wir gehen in die II. Phase „Urteilen“ des Pfarreientwicklungsprozess. Wir müssen Entscheidungen treffen, die einschneidend werden, daher hoffe ich auf Ihr Gebet und Ihre Wegbegleitung. Achten wir aufeinander, […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/OB_St-PANKRATIUS_18-09-12_186-P.jpg19082756matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2017-01-01 00:01:582019-07-05 13:19:29Guten Start in das neue Jahr!
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2016/12/Bild-PEP-Krippenkreis-Rothebusch.jpg28484288matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2016-12-27 08:00:082019-09-20 12:08:06Grüße in die Pfarrei
Ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen und Veränderungen liegt hinter uns. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihr ehrenamtliches Engagement und persönliches Gebet. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein […]
Im Nachgang zum Visionstag im Oktober hat die Koordinierungsgruppe (KOG) nun die Ergebnisse verschriftlicht. Diese Dokumentation wird einer von mehreren Bausteinen im weiteren Pfarrei-Entwicklungsprozess sein.
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2016/12/Visionstag_Zusammnfassung_Seite01.jpg12382200matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2016-12-20 15:03:272019-09-20 12:03:36Die Idee einer Vision
Beim Bau einer Krippe ist nicht die Genauigkeit gefragt, sondern die Fantasie. So lautet das Motto der KrippenbauerInnen von St. Marien. Rothebusch ist bekannt für seine Kreativität in dieser Disziplin. In […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2016/12/Krippe.jpg5611600matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2016-12-11 14:16:282019-09-20 12:01:07Neugierig auf die Krippe?
Zu Besuch im Statistik-Büro des bischöflichen Generalvikariats Wie viele Kinder wurden in diesem Jahr getauft? Wie viele Katholiken wurden beerdigt? Wie viele Menschen sind aus der Kirche ausgetreten und wie […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2016/11/Statistik.png3581200matthias.krentzekhttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngmatthias.krentzek2016-12-10 14:35:382019-07-05 13:19:29Dem Trend auf der Spur
Ankommen in St. Pankratius
/von matthias.krentzekEinige von uns kennen es: Man zieht um und dann ist man auf einmal nicht nur in einem neuen Stadtteil, auch die Pfarrei, in der man jetzt wohnt, ist eine […]
Gemeinderat in Klausur
/von matthias.krentzekHerzliche Grüße in die Pfarrei sendet der Gemeinderat St. Pankratius. Am letzten Wochenende begab sich das Gremium auf ein Klausurwochenende, um sich mit den Zukunftsfragen für Gemeinde und Pfarrei zu […]
Fastenzeit im PEP
/von matthias.krentzekDie Fastenzeit 2017 fällt für unsere Pfarrei genau in die Schnittstelle zwischen den Phasen Sehen und Urteilen. Wir möchten diese Zeit im Pfarrei-Entwicklungsprozess bewusst nutzen und geistlich gestalten: So sind alle […]
Abschluss Phase Sehen
/von matthias.krentzekMit einem gemeinsamen Treffen von Koordinierungsgruppe, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam wurde am 31. Januar 2017 die Phase „Sehen“ abgeschlossen. Im Antoniusheim präsentierten die drei PEP-Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse. Die Berichte werden […]
PEP-Taschen auch 2017 unterwegs
/von matthias.krentzekEs grüßen der Gemeinderat aus St. Marien und der Chor „Die Choreaner“ aus St. Judas Thaddäus.
2017 – Packen wir’s an!
/von matthias.krentzekGuten Start in das neue Jahr!
/von matthias.krentzek2017 bleibt spannend. Wir gehen in die II. Phase „Urteilen“ des Pfarreientwicklungsprozess. Wir müssen Entscheidungen treffen, die einschneidend werden, daher hoffe ich auf Ihr Gebet und Ihre Wegbegleitung. Achten wir aufeinander, […]
Grüße in die Pfarrei
/von matthias.krentzekFolgende Gruppen hatten Besuch von einer PEP-Tasche und senden Grüße in die Pfarrei.
Frohe Weihnachten
/von matthias.krentzekEin spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen und Veränderungen liegt hinter uns. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihr ehrenamtliches Engagement und persönliches Gebet. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein […]
Die Idee einer Vision
/von matthias.krentzekIm Nachgang zum Visionstag im Oktober hat die Koordinierungsgruppe (KOG) nun die Ergebnisse verschriftlicht. Diese Dokumentation wird einer von mehreren Bausteinen im weiteren Pfarrei-Entwicklungsprozess sein.
Neugierig auf die Krippe?
/von matthias.krentzekBeim Bau einer Krippe ist nicht die Genauigkeit gefragt, sondern die Fantasie. So lautet das Motto der KrippenbauerInnen von St. Marien. Rothebusch ist bekannt für seine Kreativität in dieser Disziplin. In […]
Dem Trend auf der Spur
/von matthias.krentzekZu Besuch im Statistik-Büro des bischöflichen Generalvikariats Wie viele Kinder wurden in diesem Jahr getauft? Wie viele Katholiken wurden beerdigt? Wie viele Menschen sind aus der Kirche ausgetreten und wie […]