Fundstücke von unterwegs „Objekte gestaltet von Norbert Hennecke“ Seit etwa 10 Jahren sammelt der Oberhausener Künstler Norbert Hennecke „Fundstücke von unterwegs“, die er vor allem beim Wandern und Pilgern entdeckt […]
Dein Weg…?! Unter diesem Motto fand am 04.Mai um 17:00 Uhr in der Kirche St. Antonius die Feier der Firmung statt. Unser Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck spendete im Rahmen der […]
Kirchenkabarett von und mit Ulrike Böhmer am Montag, 8. Juli um 19:30 Uhr in St. Jakobus. Einlass ist um 19:00 Uhr. Karten zum Preis von 12 € gibt’s im Büro […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2019/04/1.jpg1109799Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2019-05-10 08:00:302019-04-30 20:40:11Kirchenkabarett „Glück auf und Halleluja“
Liebe Schwestern und Brüder, es gibt ein Fest zu feiern am 12. Mai! Vielmehr sind es eigentlich drei! St. Pankratius feiert sein Patrozinium. 1027 Jahre gibt es diese Pfarrei in […]
Apfel-Rote Beete, Kiwi-Feldsalat oder Banane-Buttermilch??? Garten-Langzeitexerzitien haben (fruchtig) begonnen! Mit einer bunt gemischten Gruppe aus Einzelpersonen, „halben und ganzen“ Familien, Ehepaaren und der KiTa in Judas Thaddäus als Paten für […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2019/05/Hochgebeet-Postkarte-Queer.jpg17012398Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2019-05-06 19:56:162019-05-06 19:57:03Hochgebeete – Zwischenbericht zu den Garten-Langzeitexerzitien
Einführung in Gesprächsführung und Konfliktmanagement Wie oft reden wir miteinander und reden doch aneinander vorbei? Dies führt häufig zu Konflikten. In diesem Seminar liegt ein Schwerpunkt auf der Kunst des […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2019/05/Kommunikation.jpg12801920Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2019-05-04 10:00:202019-04-30 20:27:04Reden wir miteinander oder aneinander vorbei?
Mitwirkende: Chor der Kath. Kindertageseinrichtung „Fantasiewerkstatt Henk Tüttemann (Orgel) Finn Keidel (Schlagwerk) Choralschola St. Pankratius Alexander Grün (Orgel) (Gesamtleitung) Zur Aufführung kommen Werke von Leon Boëllmann, Ch.-M. Widor und Duke […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2019/01/orgelkonzert.jpg12801920Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2019-05-01 08:00:562019-04-26 20:13:34Festkonzert aus Anlass des Ortjubiläums von Propst Wehling und des Pfarreipatroziniums
Die FranzJugend eröffnet für 72 Stunden eine Kleiderkammer, informieren über die Bedingungen unter denen viele von uns im Laden ihre Anziehsachen kaufen und eröffnet nachhaltige Alternativen zum Erwerb von ebensolchen. […]
Am Samstag (27.04.2019) haben sich 13 Personen zu den ersten Küchengesprächen in St. Jakobus getroffen. In lockerer Atmosphäre wurden gemeinsam diverse Tapas zubereitet, die im Anschluss in einer großen Tischrunde […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2019/02/Küchengespräche.jpg12801920Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2019-04-28 15:00:182019-04-29 16:28:06Küchengespräche – Rückblick auf den ersten Abend
Wie die Emmaus-Jünger machen auch wir uns gemeinsam auf den Weg. Ähnlich wie den Jüngern möchte uns Gott eine intensive Begegnung schenken. Exerzitien im Alltag bieten Ihnen die Möglichkeit dem […]
https://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2019/04/Wegbild-aus-Heiligem-Land-OS.jpeg480640Thorsten Bahnehttps://pankratius-osterfeld.de/wp-content/uploads/2018/11/10pxclear.pngThorsten Bahne2019-04-27 08:00:562019-04-26 19:58:41„Es hat sich unterwegs ereignet!“ – Exerzitien im Alltag
Unsere Gemeindereferentin, Elfriede Kuhmann, wechselt im November 2019 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Frau Gabi Becker wird eine „neue“ Gemeindereferentin ab dem 1. Oktober 2019 unser Pastoralteam verstärken. Nach 14 […]
„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ unter dieses Bibelwort stellt Daniel Baldus, der seit letztem Sommer in unserer Pfarrei mitarbeitet, seine Weihe. Ein starkes Wort voller Zuversicht und Gottvertrauen. […]
Ausstellung im Ökumenischen Kirchenzentrum
/von Heinrich BaumgartenFundstücke von unterwegs „Objekte gestaltet von Norbert Hennecke“ Seit etwa 10 Jahren sammelt der Oberhausener Künstler Norbert Hennecke „Fundstücke von unterwegs“, die er vor allem beim Wandern und Pilgern entdeckt […]
Dein Weg…?! – Rückblick auf die Firmung 2019
/von Thorsten BahneDein Weg…?! Unter diesem Motto fand am 04.Mai um 17:00 Uhr in der Kirche St. Antonius die Feier der Firmung statt. Unser Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck spendete im Rahmen der […]
Kirchenkabarett „Glück auf und Halleluja“
/von Thorsten BahneKirchenkabarett von und mit Ulrike Böhmer am Montag, 8. Juli um 19:30 Uhr in St. Jakobus. Einlass ist um 19:00 Uhr. Karten zum Preis von 12 € gibt’s im Büro […]
Auf ein Wort: Jubilate …
/von Heinrich BaumgartenLiebe Schwestern und Brüder, es gibt ein Fest zu feiern am 12. Mai! Vielmehr sind es eigentlich drei! St. Pankratius feiert sein Patrozinium. 1027 Jahre gibt es diese Pfarrei in […]
Hochgebeete – Zwischenbericht zu den Garten-Langzeitexerzitien
/von Thorsten BahneApfel-Rote Beete, Kiwi-Feldsalat oder Banane-Buttermilch??? Garten-Langzeitexerzitien haben (fruchtig) begonnen! Mit einer bunt gemischten Gruppe aus Einzelpersonen, „halben und ganzen“ Familien, Ehepaaren und der KiTa in Judas Thaddäus als Paten für […]
Reden wir miteinander oder aneinander vorbei?
/von Thorsten BahneEinführung in Gesprächsführung und Konfliktmanagement Wie oft reden wir miteinander und reden doch aneinander vorbei? Dies führt häufig zu Konflikten. In diesem Seminar liegt ein Schwerpunkt auf der Kunst des […]
Festkonzert aus Anlass des Ortjubiläums von Propst Wehling und des Pfarreipatroziniums
/von Thorsten BahneMitwirkende: Chor der Kath. Kindertageseinrichtung „Fantasiewerkstatt Henk Tüttemann (Orgel) Finn Keidel (Schlagwerk) Choralschola St. Pankratius Alexander Grün (Orgel) (Gesamtleitung) Zur Aufführung kommen Werke von Leon Boëllmann, Ch.-M. Widor und Duke […]
72-Stunden-Aktion – Kleiderkammer der FranzJugend
/von Thorsten BahneDie FranzJugend eröffnet für 72 Stunden eine Kleiderkammer, informieren über die Bedingungen unter denen viele von uns im Laden ihre Anziehsachen kaufen und eröffnet nachhaltige Alternativen zum Erwerb von ebensolchen. […]
Küchengespräche – Rückblick auf den ersten Abend
/von Thorsten BahneAm Samstag (27.04.2019) haben sich 13 Personen zu den ersten Küchengesprächen in St. Jakobus getroffen. In lockerer Atmosphäre wurden gemeinsam diverse Tapas zubereitet, die im Anschluss in einer großen Tischrunde […]
„Es hat sich unterwegs ereignet!“ – Exerzitien im Alltag
/von Thorsten BahneWie die Emmaus-Jünger machen auch wir uns gemeinsam auf den Weg. Ähnlich wie den Jüngern möchte uns Gott eine intensive Begegnung schenken. Exerzitien im Alltag bieten Ihnen die Möglichkeit dem […]
Verstärkung für unsere Pfarrei
/von Thorsten BahneUnsere Gemeindereferentin, Elfriede Kuhmann, wechselt im November 2019 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Frau Gabi Becker wird eine „neue“ Gemeindereferentin ab dem 1. Oktober 2019 unser Pastoralteam verstärken. Nach 14 […]
Diakonweihe in Schwelm
/von Heinrich Baumgarten„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ unter dieses Bibelwort stellt Daniel Baldus, der seit letztem Sommer in unserer Pfarrei mitarbeitet, seine Weihe. Ein starkes Wort voller Zuversicht und Gottvertrauen. […]