Hubertusmesse am 10. November 2024

Einladung zur Hubertusmesse am Sonntag, 10.11.2024, 11:15 Uhr in der Kirche St. Pankratius (Bottroper Str. 173).

Musikalisch wird die Messe vom Jagdhornbläsercorps Hegering Hamborn unter der Leitung von Ulrich Funk und der Bläsergruppe der Kreisjägerschaft Oberhausen unter der Leitung von Fridolin Speer gestaltet. An der Orgel spielt M. Sandfort.

In der herbstlich geschmückten Kirche begehen die Jäger ihr traditionelles „Erntedankfest der Jäger“ mit diesem „Jägergottesdienst“. Daher ist auch die Anwesenheit von Hundeführern mit Ihren Hunden oder eines Falkners mit seinem Greifvogel üblich.

Herzliche Einladung!

 

 

Novemberlichter

Die Novemberlichter der Caritas Oberhausen – das ist ein zweitägiger Handwerkermarkt am zweiten Novemberwochenende mit Produkten von Menschen mit Behinderungen aus den Einrichtungen der Caritas Oberhausen.

Hunderte Lichter erleuchten wieder bei dem Handwerkermarkt der Caritas am zweiten Novemberwochenende vom 8. bis 9. November 2024 das Außengelände im Zentrum Altenberg. Wir werden eine große Auswahl an Deko- und Geschenkartikel aus Holz, Filz und Stoff anbieten, aber ebenso Schmuck, Seifen, Kerzen oder Gewürzmischungen und Öle – alle von Teilnehmer*innen der Caritas-Einrichtungen selbst hergestellt.

Link zum Artikel des Caritas Verbandes Oberhausen e.V.

 

Copyright: Caritasverband Oberhausen e.V.

Irische Messe in St. Pankratius – Rückblick

Am 22. September war es soweit. Nachdem Corona 2020 eine Wiederholung blockiert hatte, fanden sich die Chöre und die Musikerinnen und Musiker erneut zusammen, um die Irische Messe von Liam Lawton und Alexander Bayer in St. Pankratius zu feiern.

Zu diesem Anlass war der Chorraum ganz in grünes Licht getaucht und unser Pastor Oliver Schmitz trug sein grünes Messgewand mit irischen Stickereien. Wer es nicht weiß, er verehrt besonders den irischen Heiligen Ciarán.

Die Kirche war gut besucht. Auch viele Auswärtige hatten den Weg nach Osterfeld gefunden. Liam Lawton wäre gern gekommen, seine priesterlichen Verpflichtungen ließen es aber leider nicht zu. Er ließ den Beteiligten herzliche Grüße und beste Wünsche ausrichten. Auch Alexander Bayer war zu diesem Zeitpunkt verhindert und ließ herzlich grüßen.

Nach der Ouvertüre, die langsam beginnt, dann aber Fahrt aufnimmt, begann die Messfeier mit sowohl getragenen als auch sehr schwungvollen Liedern irischer Couleur, die die Besucherinnen und Besucher begeisterten. Diejenigen, die die Messe schon kannten bzw. der Noten mächtig waren, konnten mithilfe der ausgeteilten Liedhefte mitsingen.

Am Ende der Messe gab es großen Beifall für alle Beteiligten, sodass das „Dankt dem Herrn“ noch einmal wiederholt wurde.

Danach hatte die Pfarrei zu einem Umtrunk unter der Orgelbühne geladen, ein Angebot, das viele gern annahmen, um sich entspannt auszutauschen.

Den Beteiligten hat es große Freude bereitet, die Messe noch einmal feiern zu können, und, falls ein ähnliches Projekt in der nächsten Zeit noch einmal in Angriff genommen wird, wollen alle gern wieder dabei sein.

Copyright an Fotos bei Frank Herbst, Meinhard Krämer und Wolfgang Musfeld
Copyright am Plakat bei Heinrich Jakobs

Einladung zur Sternstunde am 23.10.2024

Herzliche Einladung zur nächsten Sternstunde im Saal des Eduard-Lieberz-Hauses am Mittwoch, 23.10.2024, um 19.00 Uhr.

Die Sternstunde ist eine besondere Stunde, die uns gut tut.

Wenn ihr Lust habt, diese Sternstunde zum Thema „Danke“ mit uns zu erleben, seid Ihr, sind Sie herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Allerheiligen und Allerseelen

Herzliche Einladung gemeinsam diese Tage zu feiern:

  •  Donnerstag, 31.10.2024
    • 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Marien Rothebausch (Leutweinstr. 15)
  • Allerheiligen, Freitag, 01.11.2024
    • 09:45 Uhr Messe vom Hochfest St. Antonius (Klosterhardter Str. 10)
    • 11:15 Uhr Messe vom Hochfest St. Pankratius (Bottroper Str. 173)
    • 18:00 Uhr Messe vom Hochfest St. Jakobus (An St. Jakobus 1)
    • Andachten mit Gräbersegnung am 01.11.2024
      • 15:00 Uhr Friedhof an der Teutstr. mit PBO
      • 15:00 Uhr Friedhof an der Elpenbachstr.
      • 16:00 Uhr Friedhof an der Bottroper Str. mit PB
  • Allerseelen, Samstag, 02.11.2024
    • 18:00 Uhr Heilige Messe zum Gedenken aller Verstorbenen (ohne Verlesen der Namen) St. Pankratius (Bottroper Str. 173)

Erntedankfest beim DPSG Stamm Heinrich Seuse e.V.

Das älteste Fest der Menscheit, nämlich das Erntedankfest wurde von Groß & Klein im DPSG Stamm Heinrich Seuse e.V. gefeiert.

Die Bewahrung der Schöpfung, ist selbstverständlich ein großes Anliegen der Pfadfinder:innen.

Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit und der Impuls musste in die Haus der Jugend Küche verlagert werden. Die Kinder haben sich riesig gefreut, nach dem Wortgottesdienst von Torsten Mellis ,die Apfelschälmaschine unter Anleitung austesten zu dürfen. Es gab 2 Sorten Suppe die Silke Mellis dankenswerterweise gekocht hatte und viele andere Leckereien.
Ein Bastelangebot auch von Silke Mellis rundeten den kurzweiligen Nachmittag ab.
So gestärkt wurden alle Beteiligten in die Ferien verabschiedet.

Vielen Dank auch an die vielen Helfer:innen die alles in Windeseile wieder weggeschafft haben.

Helfende Hände für den Martinszug der Pfarrei St. Pankratius gesucht

Die Pfarrei lädt in diesem Jahr wieder zu einem Martinszug am M-Haus Jugend am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr ein.

Für diese Aktion werden wieder einige helfenden Hände benötigt, vom Ordner, der die Straßenkreuzungen absperrt oder den Zug begleitet bis zur Mithilfe beim Brezel- oder Getränkeverkauf.
Wer bei dieser Traditionsveranstaltung gerne helfen möchte, darf sich vertrauensvoll an Anja Speer wenden oder kommt einfach zum Treffen des Festausschusses am Montag, 21.10.2024 um 19 Uhr im M-Punkt Forum (Nürnberger Str. 6).

Herzlichen Dank!

Budenzauber in der Kurbel am 28.11.

Die Jugendberufshilfeeinrichtung „die Kurbel“ lädt am Donnerstag, 28. November 2024,  zum traditionellen Budenzauber von 16:00 bis 20:00 Uhr im Gewerbehof Hasenstr. 15, Oberhausen-Osterfeld, ein.
Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Schulhof gegenüber.

Die Besucher*innen erwarten

  • Kulinarische Köstlichkeiten,
  • Leckeres vom Grill,
  • Kinderangebot,
  • Nützliches und Geschmackvolles aus eigener Herstellung,
  • frische Waffeln und
  • heiße und kalte Getränke!

Ab 17 Uhr erwartet Sie Live Musik aus der Kreativwerkstatt.

Lassen Sie sich von „die Kurbel“ auf einen friedvollen Advent einstimmen.

Herzliche Einladung!

 

 

Krippenspiel St. Marien – MitspielerInnen gesucht

Weihnachten naht schon wieder mit großen Schritten und daher laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen nun auch so langsam an.
Wir suchen noch Mitspielerinnen und Mitspieler für das Krippenspiel am Heiligen Abend in St. Marien.

Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich doch einfach bei Linda van Meegen unter

Buchausstellung in St. Pankratius

Es ist wieder so weit, die nächste Buchausstellung, mit Unterstützung der Buchhandlung Karl Maria Laufen, findet am

  • Samstag, 19.10.2024 von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
  • Sonntag, 20.10.2024 von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

im Pfarrsaal St. Pankratius (Nürnberger Str. 6) statt.

Herzliche Einladung in gemütlicher Atmosphäre z.B. bei einer Tasse Kaffee und Plätzchen zu stöbern, zu suchen und zu finden, Bücher, Karten, Kalender, Adventskalender, Kerzen und vieles mehr.

Downloads dazu:

Plakat (1 MB)

Heike Menke

heike.menke@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Team Ehrenamt

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 14
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE