Mit dem Weltweit-Engelchen durch den Advent

An den Adventssonntagen feiern wir in der Kibar St. Antonius wieder Familienmessen.

In diesem Jahr wird uns um 09.45 Uhr das Weltweit-Engelchen besuchen. Lassen Sie sich überraschen.

Zudem gibt es wieder eine von unserer KiTa St. Antonius besonders gestaltete Krippe in der Kirche zu bestaunen. Woche für Woche wächst und entsteht etwas Neues. Seien Sie neugierig.

Herzliche Einladung mit zu feiern und sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu machen durch den Advent.

Es ist wieder soweit…..Zeit, um Weihnachtswünsche zu erfüllen!

Ab dem 24. November 2024 steht im M-Punkt auf der Nürnberger Str. 6 wieder unser Wunschbaum und hängt voll mit Wünschen von Kindern und Senioren, für die ein Geschenk zu Weihnachten nicht selbstverständlich ist.

Werden auch Sie zum Weihnachtsengel und unterstützen Sie unsere Aktion! Kommen Sie an folgenden Tagen (s.u.) zum M-Punkt, pflücken Sie sich einen oder mehrere Wünsche und erfüllen diese. Bis zum 08. Dezember 2024 bringen Sie Ihr Geschenk, gerne verpackt oder mit ein paar persönlichen Worten versehen, wieder zum M-Punkt zurück. Um die Verteilung kümmern sich die fleißigen Helfer:innen bei uns.

Gerne können Sie uns auch Geld spenden und wir übernehmen das Besorgen.

Öffnungszeiten des M-Punktes im Rahmen der Wunschbaumaktion:

Immer sonntags von 12-14 Uhr

Zusätzlich können Karten zu allen Öffnungszeiten des Pfarrbüros

(dienstags von 9.30-12 Uhr, donnerstags von 16-18 Uhr und freitags von 9.30-12 Uhr) abgeholt werden.

Frühschichten in der Adventszeit

„Aufbrechen und Ankommen“

Unter diesem Motto werden in diesem Jahr die Frühschichten in der Adventszeit in St. Marien gestaltet.

Jeden Mittwoch um 6 Uhr sind alle Frühaufsteher eingeladen, sich in die Kirche in Rothebusch zu begeben, um gemeinsam den Tag mit einem Gottesdienst zu beginnen. Anschließend gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Frühstück im Pastorat.

 

Weihnachtsbasar in St. Jakobus

Herzliche Einladung zum Weihnachtsbasar am Sonntag, dem 24. November 2024 in der Schul- und Sozialkirche St. Jakobus.

In der Zeit von 13.00 bis 18.00  Uhr können handwerkliche Arbeiten, Plätzchen, Liköre, Basteleien und Dekoration erworben werden.

Kleine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen, Brühwurst mit Brötchen und Getränken.
Im Anschluss findet um 18:00 Uhr die Abendmesse statt.

Herzliche Einladung!

 

 

Novemberlichter

Die Novemberlichter der Caritas Oberhausen – das ist ein zweitägiger Handwerkermarkt am zweiten Novemberwochenende mit Produkten von Menschen mit Behinderungen aus den Einrichtungen der Caritas Oberhausen.

Hunderte Lichter erleuchten wieder bei dem Handwerkermarkt der Caritas am zweiten Novemberwochenende vom 8. bis 9. November 2024 das Außengelände im Zentrum Altenberg. Wir werden eine große Auswahl an Deko- und Geschenkartikel aus Holz, Filz und Stoff anbieten, aber ebenso Schmuck, Seifen, Kerzen oder Gewürzmischungen und Öle – alle von Teilnehmer*innen der Caritas-Einrichtungen selbst hergestellt.

Link zum Artikel des Caritas Verbandes Oberhausen e.V.

 

Copyright: Caritasverband Oberhausen e.V.

Budenzauber in der Kurbel am 28.11.

Die Jugendberufshilfeeinrichtung „die Kurbel“ lädt am Donnerstag, 28. November 2024,  zum traditionellen Budenzauber von 16:00 bis 20:00 Uhr im Gewerbehof Hasenstr. 15, Oberhausen-Osterfeld, ein.
Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Schulhof gegenüber.

Die Besucher*innen erwarten

  • Kulinarische Köstlichkeiten,
  • Leckeres vom Grill,
  • Kinderangebot,
  • Nützliches und Geschmackvolles aus eigener Herstellung,
  • frische Waffeln und
  • heiße und kalte Getränke!

Ab 17 Uhr erwartet Sie Live Musik aus der Kreativwerkstatt.

Lassen Sie sich von „die Kurbel“ auf einen friedvollen Advent einstimmen.

Herzliche Einladung!

 

 

Krippenspiel St. Marien – MitspielerInnen gesucht

Weihnachten naht schon wieder mit großen Schritten und daher laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen nun auch so langsam an.
Wir suchen noch Mitspielerinnen und Mitspieler für das Krippenspiel am Heiligen Abend in St. Marien.

Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich doch einfach bei Linda van Meegen unter

Mitsingmusical „Wenn Engel streiten“

Die Pfarrei St. Pankratius lädt gemeinsam mit den KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN alle singbegeisterten Kinder ab dem Grundschulalter ein, am weihnachtlichen Mitsingmusical „Wenn Engel streiten“ teilzunehmen. Das Mini-Musical dreht sich um eine himmlische Diskussion: Welche Engel dürfen den Menschen die frohe Botschaft von der Geburt Jesu verkünden? Ein spannendes Singspiel mit einer wichtigen Botschaft zum Nachdenken.

Proben:

  • FR 8.11. | FR 22.11. | FR 29.11. | FR 13.12. | DI 17.12.
  • Jeweils 17:00-18:30 Uhr im M-Haus Musik (Klosterhardter Str. 10).

Aufführungen:

  • FR 20.12. | 17:00 Uhr im Rahmen des Weihnachtskonzerts „Leuchte, Licht!“ in der Kirche St. Antonius.
  • DI 24.12. | 16:00 Uhr beim Familien-Wortgottesdienst in der Kirche St. Antonius.

 Leitung:

  • Veit J. Zimmermann (Musik) | N.N. (Szenische Leitung)

 Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis zum 4.11.24 per E-Mail unter info@klostermusikschule.de oder telefonisch unter 0208 30 99 89 40 an.

Gemeinsam bringen wir weihnachtliche Freude auf die Bühne!

 

Downloads dazu:

Flyer (2 MB)

Veit Jürgen Zimmermann

Koordinierender Kirchenmusiker
veit.j.zimmermann@pankratius-osterfeld.de
Telefon: 0208 / 40 92 07 15
Ansprechbar für:
Koordination der Kirchenmusik, Leitung des Pfarreichores, Leitung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN und der Klostermusikschule

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE