O du fröhliche – Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein

Ein stimmungsvolles Konzerterlebnis in St. Pankratius

Die festliche Atmosphäre von Weihnachten wird noch einmal lebendig:
Am Freitag, den 10. Januar 2025, lädt die Pfarrei St. Pankratius in Oberhausen-Osterfeld um 18:00 Uhr zum traditionellen  „Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein“ ein.

Unter der Mitwirkung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN, des Damenchores Salto Chorale, des Musikkreises Heide sowie talentierter Solisten erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Programm. Von klassischen Weihnachtsliedern über moderne Arrangements bis hin zu stimmungsvollen Instrumentalstücken wird die Vielfalt der Weihnachtsmusik in einem zauberhaften Ambiente präsentiert.

Die weihnachtliche Beleuchtung der Kirche wird den Abend in eine magische Stimmung tauchen und eine perfekte Kulisse für den musikalischen Ausklang der Weihnachtszeit schaffen. Die Sänger und Musiker nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die schönsten Weihnachtsmelodien und laden zum gemeinsamen Genießen und Nachklingen ein.

Eintritt: frei – Spenden sind willkommen.

Lassen Sie sich von der Musik verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Harmonie und Besinnlichkeit.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

„… und Gott ist Mensch geworden“ – Festliches Konzert ist der Kirche St. Antonius Klosterhardt

Am Montag, den 6. Januar 2024, um 19 Uhr findet in der Kirche  St. Antonius Klosterhardt das Konzert „…und Gott ist Mensch geworden“ statt. Dieses festliche Programm bringt die tief spirituelle Botschaft der Weihnachtszeit in außergewöhnlicher Weise musikalisch zum Ausdruck.

Das Konzert vereint Meisterwerke großer Komponisten: Von Johann Sebastian Bach über Olivier Messiaen bis Sergej Rachmaninoff. Zu den Höhepunkten zählen Chorsätze aus Bachs Weihnachtsoratorium, Rachmaninoffs majestätisches Gloria und Holsts anrührendes Nunc dimittis.

Es musizieren Maria Nattermann (Cello), Ulrike Samse (Continuo) und die Camerata Madrigale unter der Leitung von Wolfgang Schwering, der auch an der Orgel zu hören sein wird.

Erleben Sie einen Abend voller klanglicher Schönheit und spiritueller Tiefe – ein idealer Abschluss der Weihnachtszeit in der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche St. Antonius.

Eintritt frei – Spenden erbeten.

Weitere Informationen finden Sie unter [Kontaktinformationen ergänzen].

Seien Sie dabei und genießen Sie einen Abend voller klanglicher Schönheit und spiritueller Tiefe!

Weihnachten und Jahreswechsel in der Pfarrei St. Pankratius

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Weihnachten und rund um den Jahreswechsel:

Heiligabend, 24.12.2024

  • 14.00 Uhr Kinderkirche an Heiligabend
    St. Antonius (Klosterhardter Str. 10, 46119 OB)
  • 15.30 Uhr Kinderkrippenfeier (ohne Kommunion)
    St. Marien (Leutweinstraße, 46119 OB)
  • 16.00 Uhr Familienwortgottesfeier mit Mitsingmusical
    St. Antonius (Klosterhardter Str. 10, 46119 OB)
  • 18.30 Uhr – Christmette mit Trompete und Solistin
    St. Pankratius (Bottroper Str. 173, 46117 OB)
  • 22.00 Uhr Christmette
    St. Antonius (Klosterhardter Str. 10, 46119 OB)

1. Weihnachtstag, 25.12.2024

  • 11.15 Uhr Festmesse musikalisch gestaltet von der Schola
    St. Marien (Leutweinstraße, 46119 OB)

2. Weihnachtstag, 26.12.2024

  • 09.45 Uhr Festmesse
    St. Antonius (Klosterhardter Str. 10, 46119 OB)
  • 11.15 Uhr Festmesse musikalisch gestaltet durch den Pfarreichor und das Sinfonieorchester Ruhr
    St. Pankratius (Bottroper Str. 173, 46117 OB)
  • 18.00 Uhr Abendmesse zum Fest
    St. Jakobus (An St. Jakobus 1, 46119 OB)

Silvester, 31.12.2024

  • 08:30 Uhr Wortgottesfeier
    St. Marien (Leutweinstraße, 46119 OB)
  • 17:00 Jahresabschlussmesse mit Orgel und Trompete
    St. Antonius (Klosterhardter Str. 10, 46119 OB)
  • 18:00 Jahresabschlussmesse
    St. Pankratius (Bottroper Str. 173, 46117 OB)
  • 23:45 Uhr Meditation zum Jahreswechsel
    St. Jakobus (An St. Jakobus 1, 46119 OB)

Neujahr, 01.01.2025

  • 18:00 Uhr Festmesse zum Jahresbeginn mit Empfang unter der Orgelbühne
    St. Pankratius (Bottroper Str. 173, 46117 OB)

Konzert „Leuchte, Licht!“ – Ein musikalisches Highlight kurz vor Weihnachten

Am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 17 Uhr laden die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN zu einem festlichen Konzert in die Kirche St. Antonius ein. Alle Chorgruppen der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus stimmungsvoller adventlicher und weihnachtlicher Musik.

Ein weiteres Highlight des Abends ist die Aufführung des Weihnachtsmusicals „Wenn Engel streiten“, bei dem vor allem die jungen Projektsängerinnen und -sänger des Musicals mitwirken.

Freuen Sie sich auf einen musikalischen Nachmittag, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt und zum gemeinsamen Innehalten in dieser besonderen Zeit einlädt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website und den sozialen Kanälen der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN!

Die Sternsinger machen sich im neuen Jahr wieder auf den Weg. Die Vorbereitungszeit ist angelaufen. 

Wenn Sie am 12. Januar 2025 zu unserer Pfarrei gehören und den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte wieder neu an.

Anmeldungen aus den Vorjahren können leider nicht berücksichtigt werden. 

Anmelden können Sie sich für den Besuch der Sternsinger bis zum 05.01.2025  mit einen Anmeldezettel in den Kirchen, postalisch, auf pankratius-osterfeld.de oder per Email: sternsinger@pankratius-osterfeld.de

Anmeldungen, die uns erst nach dem 05.01.25 erreichen, können wir einen Besuch leider nicht mehr garantieren.

Weitere Infos finden Sie auf der Website. Klicken Sie dafür einfach auf den violetten Button „Sternsinger 2025“.“

Vespern mit den O-Antiphonen ab dem 17.12.2024

Wie bereits in den vergangenen Jahren begehen wir die wenigen Tage vor Weihnachten in besonderer Weise: Vom 17.-23. Dezember werden wir jeweils um 19:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius die Vesper beten. Ein  Schwerpunkt liegt hierbei auf den sog. O-Antiphonen des entsprechenden Tages.

Die O-Antiphonen gehören zum reichhaltigen Schatz der Kirche und greifen biblische Bezeichnungen von Jesus Christus als z.B. Weisheit, König der Völker, Schlüssel Davids oder Immanuel auf.

Herzliche Einladung sich auf diese besondere Art und Weise auf das Weihnachtsfest vorzubereiten und den Tag mit dem Gebet der Vesper ausklingen zu lassen.

Der M-Punkt, das Pfarrbüro und die Verwaltung machen Weihnachtspause!

Der M-Punkt bleibt in den Weihnachtsferien in der Zeit vom 22.12.2024 bis einschließlich 11.01.2025 geschlossen. Ab dem 12.01.2025 sind wir wieder für Sie da!

 

Das Pfarrbüro und die Verwaltung haben in der Zeit vom 24.12.2024 bis 02.01.2025 ganztägig geschlossen.

Am 03.01.2025 ist das Pfarrbüro von 09.30 – 12.00 erreichbar, die Friedhofverwaltung bereits ab Donnerstag, 02.01.2025 von 09.30 – 12.00.

Ab Montag 06.01.2025 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten

Wir freuen uns, Sie/Euch im neuen Jahr wieder zu sehen.

 

Route Spirituell am Neujahrstag 2025

Herzliche Einladung zur Route Spirituell am Neujahrstag: Mittwoch, den 1.1.2025!

Wir treffen uns um 14 Uhr am Brunnen vor der Pankratiuskirche und gehen dann eine Strecke von knapp 6,5 km am Kanal entlang mit 5 Impulsen zur Jahreslosung 2025.

Prüft alles und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21)

Zum Abschluss laden wir zu einem Heißgetränk in den Pfarrsaal ein.
Wer mag, kann seine letzten Vorräte an Plätzchen mit uns teilen.

Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und viele gute Begegnungen.
Herzliche Einladung!

 

Roratemesse am 7.12.2024

Am Samstag (07.12.2024) wird es wieder sehr stimmungsvoll in der Pankratiuskirche. Wir feiern unsere Roratemesse mit dem ELCH-Chor. Bei Kerzenschein tauchen wir um 18:00 Uhr ein in die besondere Stimmung des Advents.

Ab 17:30 besteht die Möglichkeit zur Anbetung im Rahmen des Abschlusses des Ewigen Gebetes in unserer Pfarrei. Die Beichtzeit vor der Messe entfällt daher ausnahmsweise.

Herzliche Einladung dabei zu sein und gemeinsam zu feiern.

Spätschicht im Dezember

Du möchtest vom Alltag abschalten? Du möchtest die Arbeitswoche einfach einmal hinter dir lassen und dich auf das Wochenende einstimmen?

Dann komm doch zu den Spätschichtmessen im Dezember.

Am Freitagabend feiern wir im Chorraum der Pankratiuskirche um 18:00 Uhr die Messe in einer ganz besonderen Atmosphäre. Bei Kerzenlicht und mit bunten Strahlern gehen wir gemeinsam durch die Advents- und Weihnachtszeit.

 

Herzliche Einladung!

Downloads dazu:

Plakat (3 MB)

Oliver Schmitz / Br. Oliver-Ciarán Obl. OSB

Pastor und Stellvertreter des Pfarrers
oliver.schmitz@bistum-essen.de
Mobil: 0151 12755309

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Zentrale Gottesdienstordnung (ZGO), Koordinierungsgruppe PEP (KOG), Firmvorbereitung, Ministrantenpastoral, Exerzitien im Alltag

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE