Endlich, wieder gemeinsam feiern

140 Helfer benötigte Helene Fischer für Ihre letzte Bühnenshow in der Köpi-Arena In Oberhausen.

So viele Helfer werden für das Antoniusfest erfahrungsgemäß auch gefunden.

Eine große Herausforderung. Da tut es gut, wenn zum Vorbereitungstreffen 18 !! Organisatoren zusammenkommen, die einen vor der Chor-Probe und die anderen nach der Arbeit.

Das ist Einsatz.

Allen stand die Freude im Gesicht geschrieben, dass es nach einer coronabedingten Pause von zwei Jahren, jetzt endlich wieder losgeht.

Das Motto des Antonifestes drückt dies aus: Endlich, wieder gemeinsam feiern.

An diesem Abend wurde noch lange nachgedacht und in einer schönen Atmosphäre bekam das Antoniusfest ein Gesicht:

Der Duft der frisch gebackenen Waffeln, das frisch Gezapfte, die große Kuchentheke, die Tombolagewinner und und und…..

Die Botschaft des Abends:

Freuen Sie sich, freut Euch auf eine Neuauflage des Festes mit vielen Begegnungen unter den Gemeindemitgliedern, der Nachbarschaft und allen, die von Nah und Fern kommen.

Herzliche Einladung für den 17. und 18. September 2022,

alle Infos finden Sie auf dem Plakat.

Über Kuchenspenden für die Cafeteria im Saal würden wir uns freuen.
Wir nehmen gerne jede Art von Kuchen an.
Hilfreich wäre ein Zettel (DIN A5) mit den Angaben aller Zutaten, für Menschen mit Unverträglichkeiten jeder Art.

Downloads dazu:

Plakat Antoniusfest (2 MB)

Dietmar Schulz

dietmar.schulz@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrgemeinderat (Vorstandsteam), Quartierskontakte

Heinrich Baumgarten

redaktion@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrnachrichten (redaktion@pankratius-osterfeld.de)
Internet (Pfarreikalender ), Homepage

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE