Salz sein, Licht sein, Christ sein!

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

das ist der Titel eines bekannten Liedes, das – auch in unserer Pfarrei – des Öfteren aus dem Gesangbuch „Halleluja“ angestimmt wird. Mit schwungvollem Rhythmus will dieses Lied – meiner Meinung nach – deutlich machen, dass es der Kern des Christseins ist, einen Unterschied zu machen. Dem privaten Umfeld, der Gesellschaft, der Welt und auch der Kirche Geschmack zu verleihen. Auf die Frage wie das gehen soll, machen die einzelnen Strophen diverse Angebote. Dort heißt es z.B.:

Neue Wege gehen, wo sich kein Fortschritt zeigt. Offene Worte finden, wo man verbissen schweigt.

Offene Worte haben auch die Mitglieder der Initiative Out in church gefunden. Am 24.01.2022 outeten sich 125 Personen, die haupt- und ehrenamtlich deutschlandweit in der katholischen Kirche arbeiten, als nicht hetero-sexuell, obwohl ihnen dadurch, aufgrund der katholischen Sexualmoral und des kirchlichen Arbeitsrechtes, in manchen Bistümern der Ausschluss von den Sakramenten und im schlimmsten Fall eine Kündigung drohen könnte. Trotzdem sind sie mutig diesen Schritt gegangen, um etwas zu verändern, um ein Stück Dunkelheit heller zu machen. Dafür möchte ich allen Initiator:innen „Danke“ sagen und:

Ihr habe meine ganz persönliche und die Unterstützung unseres Pastoralteams!

Wenn Sie mehr zu dem Thema erfahren möchten, besuchen Sie doch gerne die Homepage der Initiative www.outinchurch.de

Ihre

Sabrina Kuhlmann

Pastoralreferentin
sabrina.kuhlmann@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-44

Nürnberger Straße 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Firmvorbereitung, Schulpastoral, Wort-Gottes-Feiern und Pfarrgemeinderat (Vorstandsteam)

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE