Pankratius Osterfeld
  • Startseite
  • Infos einholen
    • Pfarreikalender
    • Pfarrnachrichten & -magazin
    • Gottesdienste
    • Pastorale Orte
    • Kitas & Familienzentren
    • Friedhöfe & Friedhofsverwaltung
    • Sakramente
    • Café Mary & Joe (Kirchenzentrum in der neuen Mitte)
    • PEP
    • Datenschutz der Pfarrei
  • Kontakt aufnehmen
    • Namen & Gesichter
    • Servicepunkte vor Ort
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Verbände und Gruppen
    • Gremien
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • Archiv
    • Leitfaden Kommunikation
  • Schutz vor Gewalt
  • Menü Menü

Versöhnung/Beichte

„Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben…“
(Joh 20,23)

Allgemein

Durch das Sakrament der Versöhnung schenkt uns Gott seine vergebende Liebe und einen neuen Anfang.
Im Beichtgespräch dürfen Sie einem Priester gegenüber aussprechen, was Sie bedrückt und was Sie gerne „abgeben“ möchten.

Sie möchten das Sakrament der Versöhnung empfangen?

In unserer Pfarrei haben Sie verschiedene Möglichkeiten das Sakrament der Beichte/Versöhnung zu empfangen. Sie können zu der regelmäßigen Beichtzeit vor der Vorabendmesse am Samstagabend in die Pfarrkirche St. Pankratius kommen oder direkt mit einem Priester in Kontakt treten.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich in einem Beichtstuhl beichten?

Sie haben die Wahl: Sie können frei entscheiden, ob Sie lieber den Beichtstuhl für Ihr Gespräch suchen, oder ob das offene Gespräch in einem geschützten Raum Ihnen eher entspricht.

Darf der Priester etwas von dem weitersagen, was er in der Beichte gehört hat?

Ganz eindeutig: Nein!
Die Beichte lebt von einer großen Offenheit. Denn schließlich sprechen Sie dabei das aus, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Da ist es nötig, dass Sie darauf vertrauen können, dass von den Inhalten nichts nach außen dringt. Das sogenannte Beichtgeheimnis, dem der Priester unterliegt, gilt absolut und ausnahmslos.

Zur Übersicht der Sakramente

Martin Cudak

Pastor
martin.cudak@bistum-essen.de

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
liturgische Dienste und Hauskommunion

Oliver Schmitz / Br. Oliver-Ciarán Obl. OSB

Pastor und Stellvertreter des Pfarrers
oliver.schmitz@bistum-essen.de
Mobil: 0151 12755309

Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Zentrale Gottesdienstordnung (ZGO), Koordinierungsgruppe PEP (KOG), Firmvorbereitung, Ministrantenpastoral, Exerzitien im Alltag

André Müller

Pfarrer
andre.mueller@bistum-essen.de
Mobil: 0170 3267600

Elsa-Brändström-Str. 11
46045 Oberhausen

Ansprechbar für:
Pfarreientwicklungsprozess, Kirchenvorstand und Stadtkirche

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Tel.: 0208 484877-70
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE

Impressum | Datenschutz | Datenschutz der Pfarrei

Bistum Essen katholisch.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen