Verkauf im M-Punkt

Im M-Punkt startet wieder der Verkauf von Büchern, Karten, Taufkerzen und kleineren Geschenken. Man kann zukünftig jedes Buch, Kalender, Taufkerzen usw. bei uns bestellen und abholen.
Dieses Angebot erfolgt in Kooperation mit der Buchhandlung Karl Maria Laufen.

Unsere Öffnungszeiten sind aktuell “nur” jeden Sonntag von 12.00 – 14.00 Uhr, während der Schulferien bleibt der M-Punkt geschlossen.

Herzliche Einladung vorbeizuschauen und zu stöbern!

Buchausstellung im Pfarrheim von St. Pankratius

Das Team des M-Punkt plant zusammen mit der Karl Maria Laufen Buchhandlung eine kleine Buchausstellung im Pfarrheim St. Pankratius (Nürnberger Str. 6).

Wir möchten ein kleines Angebot an aktuellen Büchern, Kalendern, Karten, kleine Mitbringsel wie Kerzen, Handschmeichler usw. dort anbieten.

Die Termine sind am:

  • Samstag 04.11.2023 von 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr und
  • Sonntag 05.11.2023 ab ca. 13.00 Uhr bis ca.15.00 Uhr. (im Anschluss an die Pfarrversammlung in St. Pankratius)

Herzliche Einladung!

Spieleabend im M-Punkt am 03. Juni

Eingeladen ist jeder der Freude hat am gemeinsamen Spiel hat. Ob Karten-, Würfel- oder Brettspiel wir sind für fast alles offen.

Beginn des Spieleabends ist am Samstag (03. Juni 2023) im M-Punkt (Nürnberger Str. 6 in 46117 Oberhausen) um 18.30 Uhr.

Es dürfen gerne eigene Spiele mitgebracht werden
Wir freuen uns auf das miteinander spielen.

Herzliche Einladung!

Osterkerzenverkauf im M-Punkt startet!

Ab Sonntag, 5.3.2023, sind wieder die beliebten Hausosterkerzen im M-Punkt erhältlich. Es gibt eine große Auswahl an Farben und Motiven, mit oder ohne Jahreszahl. Es wird bestimmt jede/r fündig. Allerdings gilt: wenn weg, dann weg.

Auch die Osternachtslichter aus Glas, die im letzten Jahr hervorragend ankamen, sind wieder erhältlich.

Neu in diesem Jahr sind erstmals Grabosterkerzen. Wer jetzt schon ein Osternachtslicht erwerben möchte, kann das ebenfalls tun.
Auf den Bilder können Sie sich direkt einen Überblick über die Kerzen und Preise verschaffen.

Das Team M-Punkt freut sich auf Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten:
Jeden Sonntag von 12-14 Uhr, zusätzlich Montag, 6.3., von 17-19 Uhr und Samstag 1.4., von 18.30- 20.30 Uhr.
Nürnberger Str. 6 in 46117 Oberhausen

Spieleabend im M-Punkt am 04. März

Eingeladen ist jeder der Freude hat am gemeinsamen Spiel hat. Ob Karten-, Würfel- oder Brettspiel wir sind für fast alles offen.

Beginn des Spieleabends ist am Samstag (04. März 2023) nach der Abendmesse in St. Pankratius im M-Punkt (Nürnberger Str. 6 in 46117 Oberhausen) um ca. 18.45 Uhr.

Es dürfen gerne eigene Spiele mitgebracht werden
Wir freuen uns auf das miteinander spielen.

Herzliche Einladung!

M-Punkt: Sonderaktionen und Weihnachtsartikel

Sonderaktionen im M-Punkt:

Die beiden ersten Samstage im Dezember und im Januar sollen eine besondere Prägung erfahren:

  • Am 03.12.2022 wird der M-Punkt von 18.30 bis 20.30 Uhr geöffnet sein. Geplant ist ein gemütlicher Plausch bei Glühwein und Lebkuchen.
  • Am 07.01.2023 wird der M-Punkt ebenfalls von 18.30 bis 20.30 Uhr geöffnet sein. Herzliche Einladung an alle zum gemeinsamen spielen. Eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden.

Neue Kleinigkeiten rund um die Weihnachtszeit:

Unsere Vitrine ist wieder gefüllt mit liebenswerten Kleinigkeiten rund um die Weihnachtszeit sowie für kirchliche Anlässe. Weihnachtskarten sind ebenfalls ab sofort erhältlich.
Schauen Sie gerne mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team vom M-Punkt St. Pankratius

Das Team M-Punkt sucht neue Helfer!

Helfende Hände herzlich willkommen!

 Das Ehrenamt Team M- Punkt sucht Unterstützung.

  • Sie sind kontaktfreudig?
  • Sie mögen es, mit Menschen unseres Stadtteils ins Gespräch zu kommen?
  • Sie helfen gern?
  • Sie haben mal zwei Stündchen Zeit?
  • Sie können sich vorstellen, das Pfarrbüro zu unterstützen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!!!
Geben Sie der Pfarrei ein Gesicht und seien Sie dabei!

Neugierig geworden? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen mal rein zu schauen!
Oder nehmen sie Kontakt zu uns auf!

Ansprechpartner:

Öffnungszeiten:

  • jeder 1. Montag im Monat  von 17.00 – 19.00 Uhr,
  • jeder 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr,
  • jeder 1. Samstag im Monat von  18.30 – 20.30 Uhr und
  • sonntags von 12.00 – 14.00 Uhr.

In den Ferien und an Feiertagen wird der M- Punkt nicht geöffnet.

Update: Osterkerzenverkauf im M-Punkt

Update: Es sind Osterkerzen nachgeliefert worden und ab sofort im M-Punkt erhältlich.

 

Sonntag, 20. März, beginnt der Verkauf der Hausosterkerzen und der Kerzen für die Osternacht. Diese Kerzen erhalten Sie exklusiv in unserem M-Punkt, Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen. Ein Verkauf in den Kirchen findet nicht statt.
Das Team M-Punkt freut sich auf Ihren Besuch!

Zu folgenden Zeiten hat der M-Punkt geöffnet:

  • Jeden Sonntag von 12-14 Uhr
  • Ab April ist zusätzlich zu der Sonntagsöffnungszeit jeden 1. Montag (17-19 Uhr), jeden 1. Donnerstag (15-17 Uhr), jeden 1. Samstag (11-13 Uhr) geöffnet.

 

M-Punkt öffnet ab 13. März wieder seine Türen!

Es ist endlich wieder soweit! Nachdem uns Corona ausgebremst hat, öffnet am 13. März 2022 der M-Punkt von 12.00-14.00 Uhr erstmalig wieder seine Türen.

Öffnungszeiten ab 13 März:

  • jeden Sonntag von 12.00-14.00 Uhr

Öffnungszeiten ab April:

  • jeden Sonntag von 12.00-14.00 Uhr,
  • jeden 1. Montag im Monat von 17.00-19.00 Uhr,
  • jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00 Uhr und
  • jeden 1. Samstag im Monat von 11.00-13.00 Uhr.

M-Punkt
Nürnberger Str.6 (Eingang zum Saal)
46117 Oberhausen
02 08/40 92 07 – 60

Chronikprojekt Hospizgeschichte in Oberhausen

Die Hospizbewegung in Oberhausen gestaltet und stützt seit 25 Jahren eine umfassende Hospiz- und Palliativversorgung für die Stadt und die Region. Das Buch zeichnet die lokale Geschichte der Institutionen und Dienstleistungen und die Gründung des stationären Hospizes nach. Diese Chronik stellt beispielhaft die gewachsene Hospizkultur in Oberhausen dar:

Im ersten, wissenschaftlichen Teil stellt Luca Jankowiak die regionale Hospizgeschichte dar. Er ordnet die Wirkungsgeschichte der Hospiz- bewegung vor Ort in religionsgeschichtliche und gesellschaftliche Entwicklungen ein.

Im zweiten Teil des Buches kommen zwölf Zeitzeugen zu Wort: Ehrenamtlich engagierte Sterbebegleiterinnen, Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Dozentinnen und Seelsorger. Sie haben sich von Beginn an gemeinsam um schwer erkrankte Menschen am Lebensende gekümmert. Was treibt sie an, sich Sterbenden zuzuwenden? Sie gewähren dem Leser einen Einblick in ihre Arbeit und ihre persönlichen Beweggründe.

Im dritten Teil stellen die Mitarbeitenden des stationären Hospizes 18 Merkmale ihrer alltäglich gelebten Hospizkultur vor. Die guten Rahmenbedingungen eines stationären Hospizes ermöglichen eine Sterbekultur, die sich kompromisslos den Menschen zuwendet.

Die vielen persönlichen Zeugnisse und anschaulichen Beiträge ermutigen, sich dem Tabuthema Tod zu stellen und das Sterben als eine eigenständige Lebensphase anzunehmen.
Das – nicht nur für Osterfelder – sehr interessante Buch ist u.a. im M-Punkt erhältlich und kann gegen eine kleine Spende erworben werden.

Downloads dazu:

Buchflyer (879 kB)

Christoph Wichmann

Pfarrer
christoph.wichmann@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-40
Mobil: 0163 3985013

Nürnberger Straße 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Liturgie, Pfarreientwicklungsprozess, Stadtteilarbeit

Paul Hüster

Hospizleiter
Telefon: 02 08 - 302 66-12

Christliche Hospize Oberhausen
Stationäres Hospiz St. Vinzenz Pallotti
Vestische Straße 6
46117 Oberhausen

Telefon: 0208 30266-12