M-Punkt: Sonderaktionen und Weihnachtsartikel

Sonderaktionen im M-Punkt:

Die beiden ersten Samstage im Dezember und im Januar sollen eine besondere Prägung erfahren:

  • Am 03.12.2022 wird der M-Punkt von 18.30 bis 20.30 Uhr geöffnet sein. Geplant ist ein gemütlicher Plausch bei Glühwein und Lebkuchen.
  • Am 07.01.2023 wird der M-Punkt ebenfalls von 18.30 bis 20.30 Uhr geöffnet sein. Herzliche Einladung an alle zum gemeinsamen spielen. Eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden.

Neue Kleinigkeiten rund um die Weihnachtszeit:

Unsere Vitrine ist wieder gefüllt mit liebenswerten Kleinigkeiten rund um die Weihnachtszeit sowie für kirchliche Anlässe. Weihnachtskarten sind ebenfalls ab sofort erhältlich.
Schauen Sie gerne mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team vom M-Punkt St. Pankratius

Das Team M-Punkt sucht neue Helfer!

Helfende Hände herzlich willkommen!

 Das Ehrenamt Team M- Punkt sucht Unterstützung.

  • Sie sind kontaktfreudig?
  • Sie mögen es, mit Menschen unseres Stadtteils ins Gespräch zu kommen?
  • Sie helfen gern?
  • Sie haben mal zwei Stündchen Zeit?
  • Sie können sich vorstellen, das Pfarrbüro zu unterstützen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!!!
Geben Sie der Pfarrei ein Gesicht und seien Sie dabei!

Neugierig geworden? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen mal rein zu schauen!
Oder nehmen sie Kontakt zu uns auf!

Ansprechpartner:

Öffnungszeiten:

  • jeder 1. Montag im Monat  von 17.00 – 19.00 Uhr,
  • jeder 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr,
  • jeder 1. Samstag im Monat von  18.30 – 20.30 Uhr und
  • sonntags von 12.00 – 14.00 Uhr.

In den Ferien und an Feiertagen wird der M- Punkt nicht geöffnet.

Update: Osterkerzenverkauf im M-Punkt

Update: Es sind Osterkerzen nachgeliefert worden und ab sofort im M-Punkt erhältlich.

 

Sonntag, 20. März, beginnt der Verkauf der Hausosterkerzen und der Kerzen für die Osternacht. Diese Kerzen erhalten Sie exklusiv in unserem M-Punkt, Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen. Ein Verkauf in den Kirchen findet nicht statt.
Das Team M-Punkt freut sich auf Ihren Besuch!

Zu folgenden Zeiten hat der M-Punkt geöffnet:

  • Jeden Sonntag von 12-14 Uhr
  • Ab April ist zusätzlich zu der Sonntagsöffnungszeit jeden 1. Montag (17-19 Uhr), jeden 1. Donnerstag (15-17 Uhr), jeden 1. Samstag (11-13 Uhr) geöffnet.

 

M-Punkt öffnet ab 13. März wieder seine Türen!

Es ist endlich wieder soweit! Nachdem uns Corona ausgebremst hat, öffnet am 13. März 2022 der M-Punkt von 12.00-14.00 Uhr erstmalig wieder seine Türen.

Öffnungszeiten ab 13 März:

  • jeden Sonntag von 12.00-14.00 Uhr

Öffnungszeiten ab April:

  • jeden Sonntag von 12.00-14.00 Uhr,
  • jeden 1. Montag im Monat von 17.00-19.00 Uhr,
  • jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00 Uhr und
  • jeden 1. Samstag im Monat von 11.00-13.00 Uhr.

M-Punkt
Nürnberger Str.6 (Eingang zum Saal)
46117 Oberhausen
02 08/40 92 07 – 60

Chronikprojekt Hospizgeschichte in Oberhausen

Die Hospizbewegung in Oberhausen gestaltet und stützt seit 25 Jahren eine umfassende Hospiz- und Palliativversorgung für die Stadt und die Region. Das Buch zeichnet die lokale Geschichte der Institutionen und Dienstleistungen und die Gründung des stationären Hospizes nach. Diese Chronik stellt beispielhaft die gewachsene Hospizkultur in Oberhausen dar:

Im ersten, wissenschaftlichen Teil stellt Luca Jankowiak die regionale Hospizgeschichte dar. Er ordnet die Wirkungsgeschichte der Hospiz- bewegung vor Ort in religionsgeschichtliche und gesellschaftliche Entwicklungen ein.

Im zweiten Teil des Buches kommen zwölf Zeitzeugen zu Wort: Ehrenamtlich engagierte Sterbebegleiterinnen, Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Dozentinnen und Seelsorger. Sie haben sich von Beginn an gemeinsam um schwer erkrankte Menschen am Lebensende gekümmert. Was treibt sie an, sich Sterbenden zuzuwenden? Sie gewähren dem Leser einen Einblick in ihre Arbeit und ihre persönlichen Beweggründe.

Im dritten Teil stellen die Mitarbeitenden des stationären Hospizes 18 Merkmale ihrer alltäglich gelebten Hospizkultur vor. Die guten Rahmenbedingungen eines stationären Hospizes ermöglichen eine Sterbekultur, die sich kompromisslos den Menschen zuwendet.

Die vielen persönlichen Zeugnisse und anschaulichen Beiträge ermutigen, sich dem Tabuthema Tod zu stellen und das Sterben als eine eigenständige Lebensphase anzunehmen.
Das – nicht nur für Osterfelder – sehr interessante Buch ist u.a. im M-Punkt erhältlich und kann gegen eine kleine Spende erworben werden.

M-Punkt öffnet wieder seine Türen und sucht neue Mitstreiter!

Es ist endlich wieder soweit! Nachdem uns Corona schlagartig ausgebremst hat, öffnet am 05.10.2020 der M-Punkt von 17-19 Uhr erstmalig wieder seine Türen. Die weiteren Öffnungszeiten finden Sie unter diesem Artikel.

Neben freundlichen und engagierten Menschen erwartet unsere Besucher eine Fülle an Informationen, kleine Serviceleistungen wie z.B. das Bestellen einer Messe und ein kleiner aber feiner Verkaufsbereich. Dieser umfasst neben christlichen Geschenken (wie Kreuze, Rosenkränze, Gebetswürfel, Gebetsbücher) auch ein großes Sortiment an Kerzen (für jeden Anlass, aber auch für die Taufe), liebevoll ausgesuchten kleinen Geschenkartikeln und Mitbringseln, ein schönes Sortiment an Karten für die verschiedensten Anlässe und Bücher für Groß und Klein. Bereits jetzt können Sie Kalender für 2021 erwerben, ebenso für die Adventszeit.

Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie einfach mal vorbei! Das Team M-Punkt freut sich auf Sie!

Öffnungszeiten:

  • 1. Montag im Monat: 17.00-19.00 Uhr
  • mittwochs: 10.00-12.00 Uhr
  • donnerstags: 15.00-17.00 Uhr
  • samstags: 11.00-13.00 Uhr
  • sonntags: 12.00-14.00 Uhr

Mit diesem besonderen Willkommensort möchten wir den Stadtteil bereichern und zur Begegnung einladen. Wenn Sie offen und herzlich diesen Ort mitgestalten möchten, könnte die Mitarbeit im „Team M-Punkt“ interessant für Sie sein. Für die unterschiedlichen Öffnungszeiten suchen wir noch Frauen und Männer, die uns unterstützen. Neugierig?

Dann melden Sie sich einfach: team.ehrenamt@pankratius-osterfeld.de

M-Punkt
Nürnberger Str.6 (Eingang zum Saal)
46117 Oberhausen
02 08/40 92 07 – 60

Endlich geht es los! Der Verkauf im M-Punkt startet ab dem 15. März 2020!

In unserem M-Punkt konnten Sie bisher mit netten Menschen ins Gespräch kommen, sich treffen und nebenbei kleinere Aufträge erledigen.

Ab dem 3. Fastensonntag (15. März 2020) freuen wir uns, den M-Punkt um ein für Osterfeld wichtiges Standbein zu erweitern: Sie erhalten bei uns eine große Auswahl an Karten zu verschiedenen Anlässen (z.B. Geburt, Taufe, Erstkommunion, Firmung, Ehejubiläen, Trauer, sogar zur Priesterweihe). Weiterhin haben wir viele Kerzen im Sortiment. Sie können sich bereits jetzt Ihre Kerzen für Ostern sichern! Ebenso werden sich die Eltern von Täuflingen freuen, dass bei uns ab sofort Taufkerzen erhältlich sind. Ergänzt wird unser Sortiment noch durch diverse Bücher (für Kinder und Erwachsene, z.B. Gebetsbücher, Erinnerungsalben, Geschichtenbücher oder auch Themen für Erwachsene), sowie viele kleine schöne Geschenkartikel und Mitbringsel, egal ob für einen Anlass wie Taufe, Erstkommunion oder Hochzeit oder einfach nur mal so.

Schauen Sie doch gerne bei uns rein und suchen Sie für sich oder Ihre Liebsten etwas Schönes aus! Und sagen sie es gerne weiter!

Zu folgenden Zeiten sind unsere fleißigen Ehrenamtlichen im M-Punkt anzutreffen:

  • montags von 17-19 Uhr
  • donnerstags von 10-12 Uhr und von 15-17 Uhr
  • freitags von 10-12 Uhr
  • samstags von 10-12 Uhr und
  • sonntags von 12-14 Uhr

Unsere Adresse: Nürnberger Str. 6 in Osterfeld

Ein herzlicher Dank gilt unseren Kooperationspartnern, der Buchhandlung Laufen aus Oberhausen und der Altstadtbuchhandlung aus Essen. Ohne diese tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit und Unterstützung wäre dieses umfangreiche Sortiment gar nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns auf SIE!!

„Rufe zu mir, so will ich dir antworten.“ [Jeremia 33,3] – Der M-Punkt ist eröffnet und lädt ein!

Knapp 22 Monate nach der Geburtsstunde der Idee für einen neuen Willkommensort in der Pfarrei klirrten im neu gestalteten M-Punkt die Sektgläser. Viele Gäste aus Osterfeld konnten am 7.12. die neuen Räume des M-Punktes – den Empfang, unser „Wohnzimmer“ und das Forum – bewundern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des M-Punktes, das Team des Pfarrbüros und das Pastoralteam haben sich auf diesen Tag gut vorbereitet und fast zwei Jahre viele inhaltliche sowie organisatorische Fragen und Abläufe geklärt. Ein besonders großes Anliegen aller Beteiligten besteht darin, allen Osterfelder BürgerInnen ein Stück Kirche vor Ort und bei den Menschen zu gestalten. Eine Willkommenskultur und Gastfreundschaft als eine Haltung sowie als ein Zeichen des Glaubens zu leben. Eine offene Tür die Menschen und Zeit für ihre Fragen, Informationen und Begegnungen zu ermöglichen. Deswegen ist die Einladung auch Programm: Herzlich Willkommen im neuen Treffpunkt und Serviceort in Osterfeld!

Öffnungszeiten:
  • Montag: 17.00-19.00 Uhr
  • Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr
  • Freitag: 10.00-12.00 Uhr (Pastoralteam)
  • Samstag: 10.00-12.00 Uhr (jeden 1. Samstag: Team Ehrenamt)
  • Sonntag: 12.00-14.00 Uhr

M-Punkt
Nürnberger Str.6
46117 Oberhausen
02 08/40 92 07 – 60

Eröffnung M-Punkt

Am Samstag, dem 07. Dezember 2019, eröffnen wir um 11:00 Uhr unseren neuen M-Punkt an der  Nürnberger Str. 6.

Mit dem neuen M-Punkt errichten wir einen Willkommensort für alle
Menschen in Osterfeld.

Herzliche Einladung zur Eröffnung!

Artikel aus der WAZ vom 04.12.2019

Herzlich.Kirchlich. – Workshop für die neuen M-Punkt Mitarbeiter

Am 7. Dezember 2019 eröffnen wir den neuen M-Punkt in unserer Pfarrei. Dahinter verbirgt sich ein Willkommensort für ganz Osterfeld. Bei einem ersten Info-Abend im September haben sich gleich 20 Freiwillige gemeldet, die zukünftig diesen Ort prägen und Zeit investieren möchten.

In Vorbereitung auf dieses neue Engagementfeld hat das Team Ehrenamt in Kooperation mit der Agentur für Freundlichkeit eine Fortbildung organisiert, die sowohl von Haupt- als auch Ehrenamtlichen besucht wurde. Wie können wir eine Kultur des Willkommens gemeinsam leben? Wann fühle ich mich Willkommen? Was braucht unsere Pfarrei, um einladend auf andere zu wirken? Wie können wir herzlich kirchlich in den Stadtteil strahlen?

Der Tag hat viele Hilfestellungen gegeben, die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert, sodass die M_Punkt-Eröffnung kommen kann.

Das Team Ehrenamt

Galerie:

Maria Hellmann

Kita-Leitung
Telefon: 0208 600104

Kath. Kita & Familienzentrum St. Antonius

Ansprechbar für:
Kath. Kita & Familienzentrum St. Antonius
Pfarrgemeinderat (Mitglied)
Team Ehrenamt

Heike Menke

heike.menke@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Team Ehrenamt

Christoph Wichmann

Pfarrer
christoph.wichmann@bistum-essen.de
Telefon: 0208 409207-40
Mobil: 0163 3985013

Nürnberger Straße 6
46117 Oberhausen

Ansprechbar für:
Liturgie, Pfarreientwicklungsprozess, Stadtteilarbeit