Adventsfenster am 17. Dezember
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei.
An Heilig Abend und den Weihnachtstage werden in unserer Pfarrei St. Pankratius die folgenden Gottesdienste angeboten:
Das Pfarrbüro und die Verwaltungen haben in der Zeit vom 24.12.2023 – 01.01.2024 ganztägig geschlossen.
Ab 2. Januar 2024 ist das Pfarrbüro Dienstag- und Freitagvormittag von 9.30- 12.00 Uhr erreichbar, die Friedhofsverwaltung zusätzlich Donnerstag von 9.30- 12 Uhr.
Ab 08.01.2024 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Wir bitten dies bei Ihren Planungen und Anliegen zu berücksichtigen.
Vielen Dank!
Herzliche Einladung zur Route Spirituell als Krippentour am Neujahrstag: Montag, den 1.1.2024!
Wir treffen uns um 14 Uhr am Brunnen vor der Pankratiuskirche.
Wir gehen dann eine Strecke von knapp 6,5 km mit 5 Impulsen zur Jahreslosung 2024 zu den Krippen unserer Pfarrei in St. Antonius, St. Marien und St. Pankratius.
Zum Abschluss laden wir zu einem Heißgetränk in den Pfarrsaal ein. Wer mag, kann seine letzten Vorräte an Plätzchen mit uns teilen.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und viele gute Begegnungen.
Herzliche Einladung!
Bild/Copyright: www.kraemershop.de/c/jahreslosung
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir, die Erzieher:innen der fünf katholischen KiTas der Pfarrei St. Pankratius, Christina Lauer und Sabrina Kuhlmann, laden Euch
herzlich ein, mit uns die nächste KiTa-Kirche zu feiern.
„Licht, das die Dunkelheit erhellt!“
Wir freuen uns auf Euch!
„Hoffnung unter uns“
Unter diesem Motto werden in diesem Jahr die Frühschichten in der Adventszeit in St. Marien gestaltet.
Jeden Mittwoch um 6 Uhr sind alle Frühaufsteher eingeladen, sich in die Kirche in Rothebusch zu begeben, um gemeinsam den Tag zu beginnen.
Anschließend gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Frühstück im Pastorat.
Liebe Pfarreimitglieder,
Unter dem Leitwort „Mut zur Hoffnung“ ist am vergangenen Wochenende die Adventssammlung der Caritas gestartet, die bis zum 9. Dezember andauert. Auch wir wollen Menschen in ganz unterschiedlichen persönlichen Notlagen Mut machen und helfen. Dafür brauchen wir Ihre (finanzielle) Unterstützung.
Dass Ihre Spende Mut macht, Hoffnung schenkt, erleben wir immer wieder ganz persönlich. Neben diesen direkten Hilfen benötigen wir die Sammlungsgelder auch, um die sozialen Dienste und Angebote zu sichern, für die die staatliche und kirchliche Förderung nicht ausreicht. In unserer Stadt, in unserem Bistum.
Darum legen wir Ihnen die Adventssammlung sehr ans Herz. Mutmacher und Hoffnungsträger werden gebraucht!
Weitere Informationen, Spendentüten, Flyer, Postkarten, liegen in unseren Kirchen aus. Verteilen Sie die gerne weiter!
Einen QR-Code und weitere Angaben für Überweisungen finden Sie hier:
IBAN DE20 3606 0295 2779 0000 12
Verwendungszweck: Ihre Postleitzahl oder Name und Ort Ihrer Pfarrgemeinde
Am 02. Dezember findet wieder der Adventmarkt in Osterfeld um das Bistro Jederman und auf der Gildenstraße statt. Die Pfarrei St. Pankratius beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit Ständen.
Der Adventmarkt ist in der Zeit von 12 – 21 Uhr geöffnet.
Programm:
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt:
Nachhaltig denken: wer möchte, kann gerne die eigene
Tasse für Warmgetränke mitbringen.
Alle Einnahmen gehen an gute Zwecke.
Wir laden Sie herzlich zu einem festlichen barocken Adventskonzert ein, das die prachtvolle Musik zweier Meister des Barocks, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi, vereint. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der Adventszeit und lassen Sie sich von den klangvollen Klängen dieser Meisterwerke verzaubern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm u. a. mit folgenden Werken:
Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“ – Georg Philipp Telemann
Eine meisterhafte Kantate, die die Vorfreude und Erwartung auf die Ankunft des Heilands in musikalischer Pracht einfängt. Die festlichen Klänge der Barockmusik werden Ihr Herz erwärmen und die festliche Stimmung der Adventszeit hervorheben.
Gloria – Antonio Vivaldi
Vivaldis Gloria ist ein strahlendes Werk, das die Freude und den Lobpreis der Engel bei der Geburt Christi zelebriert. Die lebhaften Melodien und majestätischen Klänge werden Sie in eine Welt der festlichen Euphorie entführen. So entsteht im Konzert durch den Klang von Trompete und Oboe der Ausblick auf ein strahlendes Weihnachtsfest
Die Aufführung findet statt am
2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023, um 18:00 Uhr
in der Propsteikirche St. Pankratius, Bottroper Str. 173, 46117 Oberhausen
Mitwirkende:
Erleben Sie mit uns die festliche Schönheit der barocken Adventsmusik und lassen Sie sich von der kunstvollen Verbindung von Telemanns „Nun komm der Heiden Heiland“ und Vivaldis Gloria auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Eintritt:
Wir freuen uns darauf, Sie in einem Abend voller musikalischer Pracht und festlicher Atmosphäre willkommen zu heißen!
Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen
Nürnberger Str. 6
46117 Oberhausen