SingPause Oberhausen startet Crowdfunding-Kampagne für 2025 – Unterstützen Sie die musikalische Bildung von 1000 Grundschulkindern!

Die SingPause Oberhausen geht in die nächste Runde: Am 27.03.2025 ist die Crowdfunding-Kampagne für das Jahr 2025 gestartet.

Unter dem Motto „Werde Frühlings-Schmetterling der SingPause Oberhausen!“ ruft das Projekt zur Unterstützung auf, um auch im kommenden Jahr über 1000 Grundschulkindern aus Oberhausen die Möglichkeit zu geben, an diesem einzigartigen musikalischen Bildungsangebot teilzunehmen.

Seit Jahren ist die SingPause Oberhausen ein erfolgreiches Projekt, das musikalische Grundbildung mit sozialer Integration verbindet. An vier Grundschulen in Oberhausen – der Postwegschule, der Steinbrinkschule, der Hartmannschule und der Schule an der Oranienstraße – singen die Schülerinnen und Schüler zweimal wöchentlich unter der Leitung von erfahrenen Chorleitern und Chorleiterinnen. Neben der musikalischen Bildung wird der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder gefördert.

„Die SingPause ist zu einem echten Herzensprojekt der Klostermusikschule Oberhausen und des Rotary Clubs Oberhausen geworden. Wir sind stolz darauf, diese wertvolle Initiative weiterhin fortführen zu können und danken allen Unterstützern, die uns auf diesem Weg begleiten“, sagt Veit J. Zimmermann, Projektleiter der SingPause Oberhausen. „Mit der Unterstützung aus der Bevölkerung möchten wir auch 2025 wieder die Musikalität und das Miteinander der Kinder in unserer Stadt fördern.“

Die Crowdfunding-Kampagne startete am 27.03.2025 und läuft bis zum 16. April 2025. Ziel ist es, eine Summe von 15.000 Euro zu sammeln, die für die Fortführung und Erweiterung der SingPause verwendet werden sollen. Alle Informationen zur Kampagne und zur Möglichkeit, zu spenden, finden Interessierte unter:
www.oberhausen-crowd.de/singpause-2025

Über SingPause Oberhausen:
Die SingPause Oberhausen ist ein Musikprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Klostermusikschule und den Grundschulen in Oberhausen durchgeführt wird. Träger deses Projektes ist die Pfarrei St. Pankratius. Das Projekt vermittelt Grundkenntnisse der Musik und fördert gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt der Kinder. Die Teilnahme an der SingPause ist für die Kinder kostenfrei, was durch Spenden und Crowdfunding möglich gemacht wird. Auch der Rotary Club Oberhausen unterstützt dieses Projekt tatkräftig und trägt maßgeblich dazu bei, dass die SingPause auch in Zukunft fortgeführt werden kann.

Downloads dazu:

Plakat (1 MB)

Veit Jürgen Zimmermann

Koordinierender Kirchenmusiker
veit.j.zimmermann@pankratius-osterfeld.de
Telefon: 0208 / 40 92 07 15
Ansprechbar für:
Koordination der Kirchenmusik, Leitung des Pfarreichores, Leitung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN und der Klostermusikschule

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE