Wie kam es zum Neuen Testament? – Ein Blick in die neutestamentliche Kanongeschichte
Herzliche Einladung zur Gesprächsreihe in St. Marien Rothebusch in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Oberhausen, Referent Peter Alferding
27.03.2025
Von den einzelnen Schriften zum festgelegten Rahmen des Neuen Testaments
– Stationen der Überlieferungsgeschichte03.04.2025
Die Apokryphen: Verborgene (und verbotene?) Bücher der Bibel: Parallelüberlieferungen zum Neuen Testament
– Ein Überblick über die urchristliche Literatur der ersten zwei Jahrhunderte10.04.2025
Der Sensationsfund von 1947: Die Schriftrollen von Qumran!
– Ihr Inhalt und ihre Bedeutung
jeweils donnerstags im Pastorat St. Marien Rothebusch, Leutweinstraße 17
Beginn 19.00 Uhr nach der 18.00-Uhr-Abendmesse