Der Weltgebetstag kommt 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe mitten im Südpazifik, umgeben vom unendlichen Ozean, fernab von der nächsten menschlichen Zivilisation, laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen:
Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die ganze Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 im Südpazifik liegenden Inseln zeigt uns ein atemberaubendes Tropenparadies. Dessen wichtigster Wirtschaftszweig der Tourismus ist. Auf den Inseln leben 15.000 Menschen, die überwiegend polynesische Vorfahren haben. Die Insulaner*innen sind stolz auf ihre Maori Kultur und Sprache.
Während der Kolonialzeit wurde ihre Sprache und Kultur unterdrückt, eine Rückbesinnung auf diese Schätze findet seit längerem statt.
Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben. Trotz problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Die Schreiberinnen verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139.
Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken.
Das wohl dringlichste Problem aber, der Klimawandel, bedroht schon jetzt die Existenz der Cookinseln. Zyklone, Überflutungen, der ansteigende Meeresspiegel gefährden bereits jetzt das Tropenparadies. Der geplante Tiefseeabbau von Mangan könnte zu weiteren Risiken für das empfindliche Ökosystem führen. Und statt Zukunft zu bringen, verheerende Zerstörung bedeuten.
„Wunderbar geschaffen“ mit ihrem Gottesdienst wollen die Insulanerinnen unsere Sicht auf das komplexe, verbundene Paradies der Schöpfung Gottes schärfen und unsere Solidarität stärken. Wir freuen uns, wenn Sie am Freitag, den 7. März 2025, den Weltgebetstag mit uns feiern.
Wir beginnen um 15 Uhr mit Austausch über die Cookinseln und Austausch miteinander bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal St. Pankratius und feiern um 16 Uhr die Liturgie in der St. Pankratius Kirche.