Konzert „Zauberworte“ am 31. Mai

Die Pfarrei St. Pankratius lädt zu einem weiteren beeindruckenden Chorkonzert ein. Zu Gast ist das Ensemble Meridiem, das das Publikum bereits im letzten Jahr in seinen Bann ziehen konnte.

Wer hat sich nicht einmal gewünscht, zaubern zu können? Mit einem Gedanken, Wort oder magischen Ritual in den Lauf der Dinge einzugreifen und ihn so zu beeinflussen?

Das Konzert mit dem Titel „Zauberworte“ des jungen Ensembles für Alte Musik erkundet in seinem etwa einstündigen Programm das Wirken des Zauberns und zieht Parallelen zum wahrhaftigen Zauber der Musik. Es entspinnt sich eine Geschichte um den Helden Orpheus, der mit seinem zauberhaften Gesang beinahe den Tod zu bezwingen vermag.

Neben der Sestina von Claudio Monteverdi, die als Trauergesang des Orpheus im Zentrum des Programms erklingt, wird die Erzählung mit Kompositionen von Henry Purcell, William Byrd, Philipp de Monte musikalisch entfaltet.

Diese Kombination verspricht eine nicht alltägliche musikalische Erfahrung. 

Das Konzert findet statt am Freitag, 31.5.2024 um 19:00 Uhr in der Kirche St. Antonius, Klosterhardter Str. 10, Oberhausen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Genüsse erwartet das Publikum.

Über das Ensemble

Das Anfang 2020 gegründete Ensemble Meridiem besteht aus jungen Musiker*innen aus Köln, Essen und Wuppertal. Mit ihrem Repertoire schöpfen die professionellen Musiker*innen ihre vielseitige künstlerische Ausbildung und Besetzung aus: Neben Ensemblestücken sind auch reine Instrumentalmusik und solistischer Gesang feste Bestandteile ihres facettenreichen Programms. Den Programmschwerpunkt bildet weltliche und geistliche Alte Musik, die mit neuem Leben gefüllt und in einen Bezug zur Gegenwart gesetzt wird.

  • Ulrike Walter (Sopran)
  • Inga Kappen (Alt)
  • Peter Dahm Robertson (Tenor)
  • Tom Boller (Tenor)
  • Martin Zeidler (Bass)
  • Ruth Lehmann (Violoncello / Gambe)
  • Christian Tölle (Orgel / Orgelpositiv)

https://www.instagram.com/ensemblemeridiem/

Downloads dazu:

Plakat (325 kB)

Veit Jürgen Zimmermann

Koordinierender Kirchenmusiker
veit.j.zimmermann@pankratius-osterfeld.de
Telefon: 0208 / 40 92 07 15
Ansprechbar für:
Koordination der Kirchenmusik, Leitung des Pfarreichores, Leitung der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN und der Klostermusikschule