PGR-Klausurtag 2018

Der PGR hat sich am 28. Juli 2018 im Antoniusheim zur Klausurtagung 2018 getroffen. Ziel war insbesondere die weiteren Schwerpunkte der PGR-Arbeit nach Genehmigung des Votums durch unseren Bischof zu entwickeln.

Die Diskussionen erstreckten sich über diverse Themen und Tätigkeitsgebiete, wie z.B.

  • Chancen und Auswirkungen des Votums,
  • Tranport des Votums,
  • Transparenz der Aktivitäten,
  • Ein guter Umgang miteinander,
  • Orientierung geben durch kurzfristige nächste Schritte,
  • Kontakt und Einbeziehung der Menschen vor Ort und
  • Energie für Neues.

Aus diesen Überlegungen sind acht Projektideen entwickelt worden, die nun vor Ort und auch mit den Menschen vor Ort mit Leben gefüllt werden sollen. Die Federführung wird jeweils von mind. einem Mitglied des PGR übernommen.

Die Ideen sind die Folgenden:

  • Quartierskontakte (Dietmar Schulz)
  • Integrierte Kommunikation und Vernetzung der Medien (Thorsten Bahne)
  • Kleinkindpastoral inkl. Zusammenarbeit Kitas/Pfarrei (Manuela Voss-Jäger)
  • Neue Formen der Caritas (Annette Bringenberg)
  • Kirchenmusik (Jörg Ebelt)
  • Anders-Gottesdienste (Christoph Wichmann)
  • Ökumene (Christoph Wichmann)
  • Trauerarbeit (Annette Bringenberg)

Dr. Thorsten Bahne

Internet Pfarreiadministrator
thorsten.bahne@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Integrierte Kommunikation, Website und Streaming-Gottesdienste, Küchengespräche

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE