Fastenkrippen in St. Marien

Zu den Evangelien an den Fastensonntagen stellt der Krippenkreis von St. Marien Rothebusch jeweils eine passende Motivkrippe auf, die zu den Öffnungszeiten der Kirche besucht werden kann.

1.Fastensonntag: Versuchung Jesu

Jesus kann mit unserer Schwäche mitfühlen, denn er wurde in allem wie wir in Versuchung geführt. Er hat die Versuchung bestanden; dem Widersacher ist er mit der Kraft des Heiligen Geistes und mit den Worten der Heiligen Schrift begegnet. Macht und Reichtum sind nicht seine Sache, sie können deshalb auch nicht der Weg der Jünger und der Gemeinde sein. Darum bekennen auch wir als Christen im Gebet, das Jesus uns geschenkt hat : “Und führe uns nicht inVersuchung“.

 

2. Fastensonntag: Verklärung Jesu

Es ist der irdische Jesus, den die Jünger auf dem Berg der Verklärung sehen, derselbe, den sie am Ölberg als den leidenden Gottesknecht sehen werden. Die Wolke, die Jesus und dann auch die Jünger einhüllt, ist Zeichen göttlicher Gegenwart und zugleich deren Verhüllung. Im Evangelium heißt es:“Petrus und seine Begleiter aber waren eingeschlafen“.
Ist unser Glaube an Jesus Christus auch eingeschlafen??

Ralf de Wys

redaktion@pankratius-osterfeld.de
Ansprechbar für:
Pfarrnachrichten

Katholische Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius
Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen
Tel.: 0208 40920710, Fax: 0208 40920719
E-Mail: st.pankratius.oberhausen-osterfeld@bistum-essen.de

Sie finden uns auch bei:

 

Bankverbindung:
DE 41 3606 0295 0015 2600 17
Empfänger Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Bank im Bistum Essen
GENODED1BBE